Wasser im Fußraum!!

  • Hallo liebe Audi 80 Gemeinde. Habe ein Problem mit meinem besten Stück. Hab mir erst vor ca. einem Monat ein Audi 80 Avant 2.3 Quattro gekauft. Bin auch sehr zufrieden mitdemAutoaußer Regenfall ein Feuchtbiotop im Fußraum auf der Fahrerseite habe. Darauf gekommen bin ich vor 2 Wochen als nach 3 Tage starken Regen plötzlich während der Fahrt ein paar Tropfen Wasser aus dem Angstgriff über mir kamen. Der schmale Streifen Himmel zwichen Griff und Türdichtung war richtig feucht. Dann hab ich mal unter die Fußmatte geschaut und eine richtig feuchte Stelle endeckt. Hab als erstes an das Schiebedach gedacht und alle 4 Abläufe kontrolliert. Sind aber alle frei. Das Wasser kommt zumindest überall dort raus wo es soll. Ich weiß vom Vorbesitzer, dass das Auto vor einem Jahr eine neue Frontscheibe bekommen hat. Aber wie kommt das Wasser da bis zu dem Griff hoch? Hat vieleicht jemand noch ne Idee wo es herkommen könnte? Dachreling? Eher unwahrscheinlich oder? Könnte mir höchstens vorstellen dass der Wasserablauf vom schiebedach leicht beschädigt ist aber wie krieg ich das raus? Schon mal vielen Dank im Vorraus.

  • Gießkanne mit Wasser gefühlt einen zweiten Helfer und mit dem baust du die A Säulenverkleidung ab und wenigstens die Hälfte vom Himmel. Dann soll dein Helfer oder du von außen wen das Schiebedach auf ist in die Abläufe das Wasser gießen und gucken wo es raus kommt. Das gleiche an der Frontscheibe.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • hatte ich bei meinem A4 auch, da ist das Wasser über den Innenraumfilter, durch die Heizkanäle in den Innenraum gelaufen und hat sich dort gesammelt.
    Hab das mit nem Lappen, Föhn und nem Luftentfeuchter wieder hinbekommen. Bei mir hat das Blattwerk der Laubbäume alles rings um den Innenraumfilter verstopft, somit konnte es nicht ablaufen und ist oben rein und das auch noch im Winter ;( .

  • hatte das problem auch mit meinem 80er. die abläufe vorne waren verstopft und wir haben die plastikabdeckung abgebaut im radkasten
    und dort ham wirs dann gesehen. Alles voll mit herbstblättern erde und haste nicht gesehen. schau doch mal da nach


    gruß

  • Hallo Freunde ich habe das selbe Problem bis eben gehabt und nichts gefunden. Aber siehe da, neben dem Sicherungskasten im Motorraum ist die Dichtung für den Motorhaubenbowdenzug. Anscheinend is die eigentlich mit der Karosserie in so einer Schmutze verbunden damit die nicht wegrutscht. Diese schmutze liegt bei mir aber nur noch in kleinen Brocken daneben. Dadurch das sich die Ummantlung des Zuges beim Öffnen der Haube mitbewegt, hat der die Dichtung in die Verkleidung reingezogen und so ist das Wasser in meinen Fußraum gelaufen. Zusätzlich war auch noch der seitliche Abfluss neben der Dichtung verstopft. Ich habe die Dichtung jetzt wieder an ihren Platz gesteckt, den Bowdenzug mit Siliconspray geschmiert und den Abfluss mit ner 10 Liter Gießkanne ausgespült.Also ich hoffe das meine Beschreibung dem einen oder der anderen weiterhilft. vlg felix :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!