bei AU schwanken die lambda und co werte bei erhöter drehzahl

  • hallo das ist mein erster eintrag hier im forum und habe seit nen b4 2.6 und hab probleme bei der AU.
    das komische ist im leerlauf stimmen der CO und Lambda wert. aber als der tüver dann mit erhöter drehzahl geprüft hat fing der lamda wert an zu schwanken und wenn er dann gegen 0 ging ist der co wert auf über 1 bis fast 1,5 angestiegen aber immer nur kurz bis das ganze dann wieder angefangen hat ca so alle 10 sekunden. und der Tüv luisagte dann noch zu mir das er die drehzahl irgendwie nie ganz halten könne. habe mein fehlerspeicher gestern auslesen lassen wegen der airbag lampe aber es stand dort nix drinne mit lmbdasonde oder so als nix vom motor halt. der vater von dem der ihn ausgelesen hatte meinte das es von den unterdruckschläuchen kommen könnte und der tüv mann hat auch gesagt das es irgendtwelche undichtigkeiten seien könnten, naja und im leerlauf wenn er kalt ist humpelt er auch gern mal ganz ganz leicht auch wenn er warm ist aber halt nur ganz ganz wenig(mann merkt es nur wenn man wirklich aufpasst. und ich hoffe nur das es jetzt nicht irgend eine dichtung am motor kaputt ist oder vieleicht doch nur der auspuff undicht is. hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal.


    PS: das ist mir noch eingefallen kann es am KLR liegen das der so ein bissl ruckelt?

  • PS: das ist mir noch eingefallen kann es am KLR liegen das der so ein bissl ruckelt?


    Nein. Jedenfalls nicht ursächlich.


    zu hoher CO-Gehalt weißt auf ein zu fettes Gemisch und/oder unvollständige Verbrennung, evtl durch Kompressionsverlust (Kopfdichtung, Kolbenringe, Ventilsitze defekt), Mangelhafte Zündung (Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule defekt) oder einfach zu viel Sprit (evtl durch defekten Kraftstoffdruckregler, Motortemperaturfühler falsche Werte oder Luftmenge falsch berechnet) hin.
    Also bleibt dir nix anderes übrig, als damit in die nächste Werkstatt zu fahren, und die mal machen zu lassen... daher rührt wahrscheinlich auch dein "hubbern"... was das genau sein soll: k.A. ich tippe mal auf irgendwas am Zündgeschirr, aber wäre auch nich die erste ZKD, die an nem V6 verreckt. :)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • naja ich werde die woche auf jeden fall mal die unterdruckschläuche überprüfen und die zündkerzen samt kabel erneuern bzw cheken, naja zylinderkpofdichtung hoffe bzw denke ich nicht, weil das öl bzw kühlwasser eigentlich i.o. ist ja ok könnte höchstens ne undichtig keit zum kolben hin sein das er halt viel öl mit verbrennt, mir fällt auch gerade ein das er halt relativ viel hellen dunst bei kühlen wetter ausbläst obwohl er warm ist, aber wie gesagt wasser und öl sind i.o. aber danke schon mal für die denkanstöße. vieleicht fällt irgendwem noch was ein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!