Riemenscheibe Servo baugleich?!

  • Hallo,


    bin neu hier, eine Vorstellung folgt an anderer Stelle...


    Habe an meinen Audi 80 B4, Bj. 92 einen Frontschaden.
    Jetzt brauch ich u.a. eine neue Riemenscheibe für die Servopumpe.
    Ist diese bei allen Modellen baugleich?
    Hätte zB eine für den 1,9l tdi an der Hand. Rein optisch (auf dem Bild) sieht sie für mich gleich aus, aber passt die auch?
    Allerdings steht glaub ich ne andere Nummer drauf.


    Danke schon mal


    Gruß
    Gib3


    btw: Bevor ich jetzt noch nen Thread aufmach...


    meine Ölwanne ist ziemlich eingedrückt, aber noch dicht. Trotzdem leuchtete dann meine Ölkontrolllampe. Meines Wissens liegt in der Wanne so ein Saugrohr, das sich demnach nach oben geschoben hat und die Ölwege dicht gemacht hat. Liege ich da richtig? DH, dass mit einer neuen Ölwanne das Problem behoben sein müsste?!

  • Die Servopumpen des 1,9 TDI's und deines 2 L ABT Motors sind zwar die Selben, allerdings sind die Riemenscheiben unterschiedlich.
    Die Reimenscheibe des 115PS ABK Motors würde passen.


    Ich denke nicht das es "nur" mit einer neuen Ölwanne getan ist. Dir bleibt fürs erste nichts anderes übrig als die Wanne mal auszubauen und mal reinzuschauen was im Inneren in Mitleidenschaft gezogen wurde.

  • Eine passende Riemenscheibe bekommst beim freundlichen Audi Händler von nebenan.


    In der Ölwanne selber sitzt nichts spezielles. Siehst dann halt eben den "Ansaugrüssel" und das Sieb der Ölpumpe...und eine Kurbelwelle von unten :P
    Der freundliche Teilemann von Audi zeigt dir sicher mal seine Skizze vom Teileprogramm, falls du im I-Net nichts genaueres mehr findest.

  • Eine Anleitung dazu hab ich nicht...aber grundsätzlich den Motor aufhängen und leicht vorspannen, damit die Motorlager entlastet sind. Dann hilft nur gucken, welche Schrauben von unten gelöst werden müssen um die Achse etwas abzusenken.
    Hast jemanden in deinem Bekanntenkreis der sich damit auskennt und dich unterstützen kann?
    Eine Hebebühne/Grube wär auch sehr von Vorteil. Ebenfalls eine geeignete Motorbrücke zum Motor aufhängen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!