ABT Antriebswellen

  • Hay Leute,


    da ich in der SuFu wieder alles finde, nur nicht das was ich suche und der kFkA-Teil nich funzt, muss ich was neues aufmachen.



    Also,


    wenn ich scharf links einlenke und anfahre oder beschleunige, dann klackerts vorn links... Das es i-was an der Antriebswelle ist, hab ich mir gedacht, nur was genau ist es? Das Gelenk ?


    Jetzt meine eigendliche Frage : passt die Antriebswelle vom ABK bei meinem ABT ?


    Falls nein, was kostet mich son Teil?



    Ist es möglich die Antriebswelle ohne auch ohne Hebebühne zu unkompliziert wechseln ? Wenn ja wie ? Sowas habe ich noch nicht gemacht !



    MfG Bart

  • Also das das Klakkern von dem Antriebsgelenk kommt ist sehr warscheinlich. Ob die Andere Welle passt kann ich dir leider nicht genau sagen. Am besten ist du Baust sie einfach mal aus und vergleichst sie ... wenn du die möglichkeit dazu hast ;) . Der aus- und einbau ist beim 80er eigentlich relativ einfach, da weder Getriebeöl ect. ins spiel kommen. Einfach die Schrauben am Getriebe lösen, Die große Schraube in der Mitte der Radnabe rausschrauben und dann müsstest du sie schon in der Hand haben. Zum herrausnehmen aus der Radnabe musst du warscheinlich das Rad einschlagen und mit einem hammer nachhelfen. Für den Fall das die andere Welle nicht passt, ein neues Gelenk mit Schraube, Faltenbalk und so kostet so zwischen 70 und 100 euro ;).
    viel Erfolg :)

  • Die Antriebswelle vom ABK passt NICHT bei deinem ABT!
    Dafür ist die ABT Welle um 10mm zu kurz. Es passen leider noch nicht mal die Gelenke einzeln untereinander.


    Beim Wechsel aber Vorsicht: Mit gelöster bzw. herausgedrehter Zentralschraube der Gelenkwelle darf das Auto nicht auf dem entsprechenden Rad stehen. Sonst gehts Radlager flöten.
    Ansonsten brauchst eben das entsprechende Werkzeug für die Innenvielzahnschrauben am Getriebeflansch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!