Felgen 7.5x17 ET10 an B4 Limo
-
-
ohoh kann nicht mehr lang dauern bis kleinthreadschließerbert zuschlägt
-
Klar geht das, aber ohne Kotflügelarbeit und Federwegsbegrenzer wenn er tiefer ist, wird es nicht gehen.
-
Felgen mit 9 x 15 stehen schon leicht über..... also et 10 wirst denke ich garnich reinbekommen....
-
Nichts ist unmöglich!
Sofern Du mit einem Schweißgerät und Blech umgehen kannst würdest Du auch 10*15 et-10 auf den Wagen bekommen.
Du solltest evtl mal genauer definieren unter was für Vorraussetzungen Du die Felgen montieren willst!@ Stefan161280: Es kommt hierbei auch auf die ET an!
-
Felgen mit 9 x 15 stehen schon leicht über..... also et 10 wirst denke ich garnich reinbekommen....
@ KKrHB 9 x ET 15.....
-
Das riecht hier irgendwie nach exotischen Felgen mit Lochkreisadaptern.
Aber da wäre noch die Frage mit der maximalen Spurverbreiterung, könnte eng werden mit ner Eintragung.
-
so exotisch hört sich das gar net an,einige PSA-fahrzeuge haben von haus aus 4x108 felgen mit ET um die 15-20rum,bei breiteren felgen muss diese natürlich auch um nen pfiff sinken
würde mich dennoch schlau machen,wie es mit verwendung bei audi aussieht ?!
der physX selber fährt auf seiner B3 limo aber auch 17zoll felgen von musketeer,zwar wohl nur 7zoll breite,aber die stehen auch recht satt drinnen & passen auch noch rein
-
Nuja mag sein aber 7,5 Zoll sind nicht gerade breit.
Ich meinte mit exotisch ja eher irgendwelche abgefahrenen Felgen mit nem anderen Lochkreis bei denen es sich lohnen mag sich den Aufwand zu machen diese per Adapter an den Karren zu bekommen!
-
Mit ner ET10 wirds auf jeden Fall gehn. Die stehen dann schön Satt im Radhaus. Reifen Sollten dann allerdings 215er mit möglichst wenig Breite genommen werden (ja, das gibts)
greetz
-
Mit ner ET10 wirds auf jeden Fall gehn. Die stehen dann schön Satt im Radhaus.
greetz
Ich trau mich ja kaum dir zu wiedersprechen
aber meine alten 17er sind auch 7,5er, mit den Spurplatten war's ne ET20 und das hat mit den 215/45 schon überall geschliffen.
Da waren zwar Sport-Maxx und Sport Contact drauf welche nicht gerade am schmalsten ausfallen aber mit ner ET10 kommen die nochmal 10mm weiter raus.
Also ich kann mir nicht vorstellen das es ohne aufweiten der Radläufe machbar ist.
-
Ich trau mich ja kaum dir zu wiedersprechen
aber meine alten 17er sind auch 7,5er, mit den Spurplatten war's ne ET20 und das hat mit den 215/45 schon überall geschliffen.
Da waren zwar Sport-Maxx und Sport Contact drauf welche nicht gerade am schmalsten ausfallen aber mit ner ET10 kommen die nochmal 10mm weiter raus.
Also ich kann mir nicht vorstellen das es ohne aufweiten der Radläufe machbar ist.
ja der Sport Maxx der Dicke
Der SP9000 hat viel besser in Radkasten gepasst.
ET10 kommt 25mm weiter raus als ET35, also könnte man sagen, 215er bei ET10 sind wie 265er bei ET35 (Reifen wird in beide Seiten breiter, daher 25mm x 2 -> 50mm Reifenbreite mehr)Ok es ist spät und ich hab heut schon so einiges hinter mir aber dürte doch soweit passen mit der Rechnung oder nich?
-
Schon, aber wer fährt 265er auf ner 7,5er Felge?
-
es geht hier nur um die Breite. 225er passen noch in den Radkasten, aber bei 265er würde man sicher nicht ohne Arbeiten am Radkasten, also Kotflügel ziehen, verbreitern durchkommen.
Und die breite würde man theoretisch Außen am Radkasten haben mit einer ET von 10mm. -
Wozu der Aufstand? Rechnes doch mit Spurplatten. Und 25er Platten passen mit den richtigen Reifen auch prima drauf (Hankook V12 Evo is z.b. etwas schmaler als z.b. der Conti Sportcontact3 usw).
greetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!