Gibt es für meinen dann überhaupt einen Innenraumfilter?Wahrscheinlich nicht, oder?
Ist das viel Arbeit? Muss der Gebläsemotor evtl. sogar raus?
Danke (!) und Grüße,
Tim
Gibt es für meinen dann überhaupt einen Innenraumfilter?Wahrscheinlich nicht, oder?
Ist das viel Arbeit? Muss der Gebläsemotor evtl. sogar raus?
Danke (!) und Grüße,
Tim
Super,
danke dir!
Ich wollte im Jahre 2010 für den Audi 80 B4 Baujahr 5/93 einen neuen Innenraumfilter kaufen. Zuerst war ich bei der Firma Trost und der Mitarbeiter hat mir sofort einen mitgegeben, sogar mit Aktivkohle. Ich wollte diesen tauschen und stellte dann fest, der passt ja gar nicht.
Nach 2 tägiger Recherche kamen wir dann auf folgendes Ergebnis:
Es gibt keine Filter mehr für dieses Fahrzeug bis Baujahr 6/93, denn ab 7/93 wurde ein neuer Innenraumfilter eingeführt. Es gibt noch teilweise vereinzelt Filter, die aber sehr schwer zu bekommen sind.
Deshalb folgendes kaufen und einbauen:
Audi Originalteilenummer: 8A0-819-441-A Innenraumfilter Rahmen
MANN und HUMMEL Filter: CUK 3955 (mit Aktivkohle, kann aber umgeschlüsselt werden auf normale Filter und andere Hersteller)
Einfach den alten Innenraumfilterrahmen ausbauen (2 Muttern und eine Klammer). Die Muttern sind auf Stehbolzen und deshalb kann es sein, dass die Mutter fest sitzt. Einfach solange nach links drehen, bis ihr die Stehbolzen herausgedreht habt. Danach kann man einfach 2 Muttern aufdrehen auf die andere Seite des Gewindes und diese kontern. Dann die andere Mutter lösen und die gekonterte Muttern auch wieder entfernen. Danach die Stehbolzen wieder eindrehen in das Fahrzeug und den neuen Filterrahmen festschrauben. Fertig und wieder frische Luft im Innenraum.
Quelle: http://db91.de/blog/anleitungen/audi-80-innenraumfilter/ (Von mir :D)
Perfekt! Danke!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!