Bremsen "ruppeln"

  • Der Unterdruck hat allerdings nichts damit zu tun, dass deine Bremsbeläge sich wieder von der Scheibe lösen...der Unterdruck sorgt nur fürs unterstützen und erleichtern des bremsens.


    Sind alle Führungsbolzen der Bremssättel freigängig und laufen schön leicht in ihren Führungen? Lassen sich die Bremskolben mit relativ geringem Kraftaufwand nach hinten drücken?


    Fürs nächste Mal, bei neuen Bremsscheiben gehören immer und ausdrücklich neue Beläge mit dazu. Neue Beläge auf eine noch intakte Scheiben zu montieren kein Problem, aber andersrum funktioniert das nicht.

  • Die Führungsbolzen sind gängig ,Bremskolben schon schwer ,fand ich jetzt aber nicht zu schwer.
    Habe das Gestern Abend wieder beobachtet ,nach langer gerader mit ca 120 bis 130 kmh auf 70 ausrollen lassen ohne die Bremse auch nur anzuhusten und das Vibrieren fing an.
    Werde wohl nächste Woche die beiden Scheiben nochmal erneuern ,evtl hat die Rechte jetzt ja doch einen wech.
    Achja und das Stückweise Rollen an der Ampel is auch nicht mehr ,war ja vor dem Radlager und Bremsbelagwechsel.

  • also ein ähnlicher effekt hatte ich inletzterzeit auch öfters, Ursache war eine ständig "anliegende" Bremse, dadurch wurde die Bremse immer äuserst warm, und fing an zu "ruppeln". Inzwischen ist es weg, nachdem festgestellt wurde das die Handbremsseile (hinterachse) schwer liefen und zum anderen die Bremsleitung verstopft war.


    Anmerkung: Nach dem grund der Verstopfung bin ich noch auf der Suche....

  • @ BlackQP sind deine Räder richtig ausgewuchtet?


    @ derda...ja das leidige Thema der Verstopfung :D
    was ich schon gesehen habe, dass sich der Bremsschlauch im Inneren aufgelöst und so angefangen hat wie ein Ventil zu arbeiten. So das er in eine Richtung durchgelassen hat, aber in die andere nicht mehr. Ist doof zu beschreiben, aber mit genug Kopfkino kann man sich was drunter vorstellen. Weißt in etwa wie ich mein?

  • ich hab das bei meinem auch (vorn denke ich)
    ich hatte gehofft, dass nachdem ich scheiben und beläge vor 3 monaten neu gemacht hab, das weg ist.
    es ist aber nur bei selten, wenn man so bei 150km/h etwas fester auf die bremse steigt.
    Auto wird sonst selten so bewegt, eher ökonomisch.
    glaubt ihr dass die Scheiben krumm sind? wie gesagt es gab keine massieve vollbremsung wo sie sich hätten verziehen können.
    sind ATE scheiben und blackstuff beläge. wovon kann das rubbeln noch kommen?

  • hmmm... blöd das das Auto immer 300km von mir entfernt steht... naja ab April ist meine Kleine wieder bei mir... dann kann ich mich auch etwas besser um den Dicken kümmern. werd mir dann mal alles vorknöpfen was der gute Mithras geschrieben hat..
    hab gestern noch für günstig Geld zwei überholte HA Bremssättel bekommen :dance:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!