2,0E ABK - kurzes rucken und motor ging aus????

  • gestern abend auf dem nach hause weg...




    schön gemütlich mit 120 über die b6 nach hause gerollt und plötzlich ein kurzes rucken, als würde von hinten einer am wagen ziehen, trotz getretenem gas wurde ich langsamer und der motor ging aus.




    nach ca 15 warten und fragend unter die haube schauen, sprang er wieder an und fuhr als wär nichts gewesen.




    dieses rucken hatte ich schon ein paar mal, immer bei ca 120 k/mh, aber er ist nie aus gegangen.




    hoffe hab das so gut wie möglich beschrieben und ihr könnt mir helfen





    p.s. hab gemerkt das der gaszug bissl locker ist, normal? wie spann ich den evtl.?



    mfg


    BlackPearl80

  • Etwas ähnliches hatte ich mal bei meinem Polo.
    Es gibt da son Filter unten an der Kurbelwellengehäuseentlüftung denke mal die gibts beim Audi auch.
    Bei mir war diese zu, also verstopft und dann hat der nach einer Zeit da immer Öl oben rausgehauen. Weil druck entstanden ist und dann auf einmal abgebaut hat.
    Dadürch ist Öl in den Ansaugtrack gekommen und das Auto wurde immer Langsamer(Ist auf der Bahn passiert). iwann also ich so dann auf 30 war gings dann wieder bockig weiter.


    Also der dann wieder lief bin ich erstmal nach Hause gefahren viel rumgeschaut und dann luffi auf gemacht und da war ziemlich viel öl im luffi. Also schau da doch mal nach was anderes fällt mich jetzt net ein.


    Danach habe ich den Luftfilter und den Filter aus der KWGE getauscht und alles lief wieder.



    MfG


    SouRkrauT

  • hach ja, beim polo das waren noch zeiten... haube auf, kopf rein und du hast alles gleich gefunden...



    beim audi is das anders, da is mal etwas mehr unter der haube...hab da eben mal kurz geschaut aber nüscht gefunden

  • Entweder keinen Sprit mehr durch sterbende Benzinpumpe, oder verdreckten Filter, Falschluft, oder eine sterbende Zündspule.


    Ansonsten Fehlerspeicher auslesen, vllt steht da was drin ;)


    Wenn du mal wieder stehenbleibst..kontrolliere ob er nen Funken hat.


    Temperatursensor+Steuerzeiten würde ich auch ma prüfen.

  • so es besteht noch immer...



    zündspule kann ich ausschliesen die is neu, falschluft zieht er auch nicht... den rest hab ich noch nicht gecheckt.



    es verging einige zeit und er hat es auch nicht mehr gemacht...allerding gab es heute einen kurzen knall und es rußte aus dem auspuff, fährt aber immernoch weiter jedoch ist er jetzt etwas ruhiger.



    kann es evtl. sein das der kat dicht war (ist) ?



    mfg

  • Hallo,


    Relai 30 Teilenummer 165-906-381 ( Spannungsversorgungsrelai Digifant-Einspritzung)


    schon gewecheselt ? mach beim freundlichen 11 ? !


    wenn das "alte" Relai kalte Lötstellen hat kann er rucken !

    :thumbup: :thumbup:



    Ist ein Audi einsam und allein, dann sprüh ihn mit Kontaktspray ein


    Audi Cabrio ABK 2.0E - 115 PS - 94er Baujahr
    Laufleistung: 170 000 Km
    Farbe: Indigoblau-Perleff.
    Verdeck: Manuell
    Veränderungen: LSS Relaiumbau, Marderschreck, Auspuff, Banner Power Bull 68 Ah
    To Do: Castrol TAF-X, Subwoofer, Heckklappenkabelbaum

  • naja ich würds eher halt als ruckeln bezeichen, sitz unterm Ablagefach am Lenkstockschalter auf der linken Seite, ist weiß und ist mit einer großen 30 gekennzeichnet ! Das Problem war hier im Forum nach Tausch bei vielen ABK´s weg.

    :thumbup: :thumbup:



    Ist ein Audi einsam und allein, dann sprüh ihn mit Kontaktspray ein


    Audi Cabrio ABK 2.0E - 115 PS - 94er Baujahr
    Laufleistung: 170 000 Km
    Farbe: Indigoblau-Perleff.
    Verdeck: Manuell
    Veränderungen: LSS Relaiumbau, Marderschreck, Auspuff, Banner Power Bull 68 Ah
    To Do: Castrol TAF-X, Subwoofer, Heckklappenkabelbaum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!