Kofferraum Zwangsentlüftung klappert, was macht man dagegen ?

  • Hallo


    Ich möchte mein Kofferraum etwas dämmen bzw. alles was klappert zum schweigen bringen, ist bei den verkleidungen ja kein großes problem, aber diese Entlüftungsklappe im Kofferraum klappert unerträglich und ich weis nicht wie ich das wegbekomm, eine idee von mir wäre die plastiglamellen wegmachen und dafür gummilamellen dran machen ( die man natürlich selber bauen müsste ) eine andere Lösung wäre die klappe raus und das Loch zu machen, kene ahnung was dann passiert !?


    ob das mit den Gumilamellen funktionieren würde weis ich ned, ich müste mir evt. so ne klappe vom schrott besorgen und dran experimentieren...


    EDIT: der Sub den ich im kofferraum hab macht schon odentlich dampf, darum klappert dort alles^^


    [gallery]12135[/gallery]

  • Hey Andi, also bei mir hat die Zwangsentlüftung schon zum Aquarium im Kofferaum geführt....


    Wenn du sie zumachst, wirst du Probleme mit beschlagenen Scheiben und shclechter Luft bekomemn, mal abgesehen davon das deine Lüftung nichtmehr ordentlich funktioniert....


    Gummilappen könnten funktionieren, glaub ich aber nicht, weil die "Lammelen" einfach aufgehen müssen, ich bin aber auchschon an eienr möglichen Lösung dran.....

  • nich nur schlechte Luft, Dom...


    Du wirst vor allem reichlich Druck auf den Ohren haben, wenn du die Tür zuhaust, weil kein Druckausgleich mehr stattfinden kann... soll beim Empfindlichen Ohren schon zu Schäden geführt haben (Trommelfellriss, etc.)


    meine klappern auch... aber ganz im Ernst? Solang ich IM Auto sitz, und Mucke hör, kratzt mich das kein Stück... das tönt nich über die Mucke...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ihab das ding jetzt noch nie life vor mir gesehen, evtl. ist aber genug platz um 1 bis 2mim gummi oder ähnliches drauf zukleben das es nicht mehr das plastik auf plastik haut? evtl. auch etwas von denn klappen abtragen (feile oder sowas) wenn sie denn genug material haben zum abtragen

  • wenn die Lamellen "fast" von alleine aufgehen müssen, könnte man doch eine Entlüftung bauen die immer offen ist ( wo schon garnicht erst irgendwas klappern kann ) die aber kein wasser rein lässt ( von wo kann den da überral wasser kommen, von oben ists ja zu bzw. da is ja die ausenhaut !?


    Man müsste nur die öffnungen ziemlich weit nach unten legen und evt. einen knick einbauen ( so ähnlich wie bei einer Kloschüssel ) nur das wenn Wasser kommt es abfliesen kann !?


    Dass man das Loch ned einfach zumachen sollte war mir schon klar, im Auto stört mich das auch ned, aber ich glaub das kommt von ausen eher etwas scheiße wenns klappert wie die sau ( kommen gleich wieder diese kommentare von den idioten von wegen Schrottkarre...)

  • Hatte das Problem auch vor kurzem und wollte mich dem mal widmen.
    habe mir auch schon ein paar Gedanken zu gemacht die du jetzt ja für mich ausprobieren könntest.


    Eine Idee wäre z.B. auf das Plastik, wo die Lamellen draufschlagen, ein paar Schichten Panzertape
    draufzukleben. Das sollte den Schlag eigentlich schon gut dämpfen.
    Zur Not vielleicht noch eine Schicht auf die Lamellen kleben wenn die dadurch nicht zu schwer werden.


    Wäre gut wenn du das mal ausprobierst und hier den "Stiftung Waren Test" machst :)

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • Andi ich würd meinen das du erstmal an ein paar andere Stellen gehen solltest im Kofferraum um diese zum schweigen zu bringen. Die Entlüftung ist glaub eh das leiseste das du fast nicht mehr hörst wenn du laut Musik hörst! Z.B. der Kofferraumdeckel oder auch die Seitenwände! Alles anedere im Kofferraum was nicht nit un Nagelfest ist!

  • @ MeisterEder, ja da hast du recht, haben wir ja auch drüber geredet das ich an die ganzen Plastigverkleidungen Alubutyl oder sowas dran mach das des nemme so extrem klappert, allerdings hab ich keine Lust den kompletten Kofferraum auszukleiden ( mit den Bitumenmatten ) geschweige den was das zeug kostet...


    Ich war heut Beim Schrottplatzt und hab mir dort so eine Zwangsentlüftung ausgebaut ( schade um den B3 der da stand, war besser wie meiner :( Ich werd mir da mals durch den Kopf gehen lassen irgendwie muss das auch ohne lamellen gehen und ohne das Wasser rein kommt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!