Wolle eigendlich heute mein Radio Stromversorgung Neuanschliessen.
Im Moment so angeschlossen, das es immer Spannung bekommt.
Ich möchte es aber so haben, das beim Abziehen des Schlüssels die Stomversorgung getrennt wird.
Ich meine auch, das es dafür eine Leitung am Zündschloss gibt, nur welche?
-
-
gehört in die HI-FI abteilung!
-
-
Moin
bevor ich nen neuen Thread aufmache schreib ich hier was rein
Habe heute meinen Audi geholt, alles schön und gut
altes radio raus, dann die leitungen einzeln in den neuen Stecker gesteckt angeschlossen und nichts ist.
Habe verschiedene spannunges kombinationen ausprobiert aber das radio ging einfach nicht anvor allem ist eine sache komisch, wenn die zündung an ist dann hab ich am stecker wenn das Radio nicht angeschlossen ist 12V
wenn das radio dranhängt dann sinds nur noch 2,5-4V
Karre springt an aber radio macht nichtswerde morgen vllt mal direkt von der Batterie zum Radio gehen, mal schauen obs dann läuft
Edit: Zudem bräucht ich noch so ein antennenkabel adapter der das Radio nen anderen schluss hat als das Kabel es bietet
-
Also eigenlicht brauchst du nur den ISO-Stecker, der ja schon drin ist umpinnen und alles läuft.
http://www.tobias-albert.de/ta…nector/iso_connector.html
Für die Antenne einen passenden Adapter besorgen und gut ist.
Gruß
-
Da du einen Antennenadpater benötigst, können wir schon mal von einem Billigradio ausgehen, welches nichts taugt. Die haben nämliche immer den alten Anschluss.
Weißt du die Belegung von deinem Radio? Das wäre schon mal die Grundvorraussetzung. Einfach mal probieren und irgendwelche Kabel tauschen ist nicht
-
wenn es dadurch nicht bereits zerstört wurde.....
-
Ist ein Pioneer DEH-4200SD
also beim Audi war die pin belegung vom stecker ganz anders als ich sie bräuchte
deshalb musst ich alle anderb einzeln mit steckern versehen
naja, werde mich da nachher nochmal hinter klemmen mit dem obenstehenden link und meinem multimeter
-
Ist ein Pioneer DEH-4200SD
also beim Audi war die pin belegung vom stecker ganz anders als ich sie bräuchte
deshalb musst ich alle anderb einzeln mit steckern versehen
naja, werde mich da nachher nochmal hinter klemmen mit dem obenstehenden link und meinem multimeter
also, bei meinen Radios, waren bisher ALLE kompatibel zur Pinbelegung bei Audi, kann es vll. sein, das du den Plan einfach spiegelverkehrt gelesen hast ?
-
weiß ich nicht xD
werds nachher testen, die sicherung im Radio scheint aber noch intakt zu sein, also dran wirds nicht liegen xD
-
Was immer wieder vergessen wird: Der Audi hat kein Zündungsplus am Iso-stecker...
greetz
-
hmm okay, gut zu wissen
glaube mein problem aber an nar anderen stelle gefunden zu haben, die normale Sicherung im Kasten war durch, neue rein und auch gleich rausgeflogen. Nachher erstma wieder ne neue rein wenn alle kontakte vom Radio getrennt sind
kam mir schon so komisch vor weil die innenraumbeleuchtung nicht ging und die uhr auch nicht
-
-
soo, hab jetzt endlich den dauerplus nach dem einsetzen der neuen sicherung gefunden
nur das problem jetzt, ich brauche halt nen Zündplus oder muss den dauerplus verdoppeln
hmm, meint ihr ich soll da jetzt einfach ne Ander mit ran löten und auf zündplus legen?
Einfach ein Kabel nach Zündplus ziehen und dann geht es erst wenn Zündung an ist auch das Radio an
-
hmm naja habe keine lust ja jetzt großartig was abzubauen und so
aber wäre es möglich vom dauerplus an den zündplus eingang und dauerplus eingang zu gehen?
dann müsste man das radio ja nur am knopp ausmachen
-
hmm naja habe keine lust ja jetzt großartig was abzubauen und so
aber wäre es möglich vom dauerplus an den zündplus eingang und dauerplus eingang zu gehen?
dann müsste man das radio ja nur am knopp ausmachen
Ja ist auch möglich.
-
Moin,
ich hab da nen ganz anderes Problem. Ich hatte vor einiger Zeit das original Autoradio gegen nen Medion (Navi) Autoradio getauscht. Da ging es auch nicht automatisch an bzw. aus, wenn Ich den Schlüssel gezogen habe. Das hat mit dann mein Bruder gemacht (der da nen Plan hat, nicht so wie Ich). Nun hab Ich mir am Sonnabend nen neues Radio (Sony) bei Saturn gekauft, eingebaut und das läuft....... Aber halt nur solange bis Ich losfahre.... Dann piept das Teil 3 Mal und dann gehts aus...... Belib Ich wieder stehen geht`s wieder an...... Nen Wackler kann´s aber nicht sein...... Hat jemand von euch ne Idee????
CU
Nick
-
Nick:
Hallo - das klingt fast so, als hättest Du das Tachosignal irgendwo auf Plus gelegt.
Pin 4 oder 7 am Anschluß-Iso-Stecker bekommen Zünd- und Dauerplus.
Nicht, das da aus Versehen das weiss-blaue Kabel vom Tachosignal angeschlossen wurde.
Denn das führt auch Spannung, die bei zunehmender Fahrt geringer wird.
Vielleicht schaust Du nochmal da nach.Gruß,
Lexi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!