Audi 80 Avant Scheinwerfer umrüstung von normalen auf V6 oder Linsen SW
-
-
Du wirst einen Kabel im Lenkstockschalter umpinnen müssen.
Dazu brauchst du noch die Blinker ind den Stoßstangen, wenn du es richtig machst.der wenn du es nicht richtig machst, baust du um!
-
Was muss ich da umpinnen ? Und das mit den Blinkern ist mir schon klar.
MFG Stefan
-
bei den DE scheinis pinnt man ein kabel um(das gelbe) damit beim einschalten des fernlichts das abblendlicht auch mitleuchtet.ansonsten ist die lichtausbeute nicht so doll da nur eine lampe leuchtet
ich bin mir grad ned sicher aber das gelbe kabel ist oben links und soll nach unten rechts (gegenüberliegend halt) umgepinnt werden.
ne anleitung ist glaub ich bei meckis forum drin.
ich selber muss es ja auch noch machen^^
-
Wie siehts mit dem Stecker vorne an den SW aus der muss ja auch geändert werden. Muss da noch zusätzlich ein kabel gezogen werden ?
MFG Stefan
-
Hallo Stefan!
Nimm´s mir bitte nicht übel - aber ich bin etwas verwirrt.
Denn Du bist bei Mecki seit 2002 angemeldet, hast dort bereits über 1900 Beiträge geschrieben
und stellst nun solche Fragen, die bei Mecki vor Jahren längst beantwortet wurden.
Aber na ja -
Zur Frage:
Ich hatte die H4 bei meinem Avant gegen DEs getauscht und die Stecker paßten plug&play.
Das "Umpinnen" ist auch in Meckisfaq beschrieben.
Oder aber hier Beitrag 416.Gruß,
Lexi -
-
Bitte beachten:
Die Anleitung ist NUR für die DE (Linsen) Scheinwerfer!!
Bei den Normalen V6 Doppelscheinwerfern NICHTS umpinnen!!
-
Bei welchen ist die lichtausbeute denn besser ? V6 oder DE ??
MfG
Stikkx
-
Da scheiden sich die Geister. Ich persönlich bin für die V6 Doppelscheinwerfer, da sie eine sehr gute Lichtausbeute haben. Auch bei Fernlicht kann denen keiner was vormachen. Bedingung sind gute Birnen, ein intakter LSS (besser Relaisschaltung) und ein intakter und sauberer Scheinwerfer.
Die v6 haben bei Fernlicht z.b. 2 Fernlichtbirnen in einem Scheinwerfer aktiv. Das is natürlich brachial
Der DE grenzt im Gegensatz das Abblendlicht besser ab, aber im Vergleich zu den Kosten solcher Scheinwerfer werde ich immer zu den V6 tendieren. man zahlt halt auch für die Optik
-
Was bedeutet LSS und was dürfen Scheinis vom V6 kosten?
-
Lenkstockschalter. Ich werde dazu nochmal was geeignetes in der Wiki verfassen
DIe Scheinwerfer sollten je nach Zustand zwischen 100 und 200? liegen
-
Danke für die Antwort. Bei meinem Schrotti zahl ich ungefähr 40 - 45 ? für einen Scheini.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!