Wellendichtring für Handbremsbolzen (Bremssattel)

  • Servus,


    da meine hintere Bremse schon seit längerer Zeit nicht mehr ohne Hilfe aufmacht, wollte ich diese mal zerlegen. Dann neu einfetten und abdichten und da kommt schon mein erstes Problem. Es gibt die Wellendichtung vom Handbremsbolzen nicht mehr original vom Freundlichen.
    Hat irgendjemand von euch eine Alternative für den Dichtring oder eine andere Idee für mich?


    mfg Christian

  • von Budweg gibts komplette Dichtsätze in Erstausrüsterqualität. Hab sogar noch einen da, weiß aber nich, ob der bei dir passt. ;)


    Ich würd allerdings schonmal damit rechnen, dass du nen neuen Sattel brauchst. Wenn da erstmal Wasser eindringt, und die Welle völlig vergammelt is, hilft ein neuer Dichtring auch nich viel, das wird nie dicht.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • naja undicht is ja noch nichts


    Ich hatte nur im Meckis gelesen, damit dieser Dichtring sich dieser Dichtring zerstetzt und sich dann die Welle nicht mehr so leicht drehen lässt. Daher wollte ich diesen Dichtring auch gleich neu machen.


    Was brauchst du alles für Daten damit du es mir sagen kannst?


    KBA-Nr.: 0588 538
    Audi 80 2.3E Limosine Baujahr 1992


    Reichen die?


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!