Hallo,
weiß von euch zufällig jemand, ob es für den B4 Stoßdämpfer gibt, bei denen der Federteller nicht angeschweißt ist?
Bei meinen aktuellen Stoßdämpfern ist es zurzeit so (Werkstatt hat durch ein Rohrstück unterm Federteller das Auto hinten höhergelegt; weiß aber leider nicht, ob beim Dämpfer bereits in seinem Originalzustand der Federteller lose war).
Es sind Boge (029F oder ähnlich, war nicht mehr genau zu entziffern)
Was ich bisher erfahren habe: Angeblich sind sie auch bei Originalersatzteilen angeschweißt, und auch bei Nachbaudämpfern. Ein Herunterschneiden des Federtellers ist meiner Meinung nach zu riskant.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Würde die Höherlegung gerne in dieser Form behalten, wenn ich neue Stoßdämpfer einbaue - Distance Kits etc. müsste ich ansonsten wieder neu typisieren, oder müsste auf Originalfeder zurückwechseln, die dann wieder einige cm zu hoch wären.
Evtl. würden auch Dämpfer von anderen Autos passen!? Habe nur leider bisher keine gefunden, bei denen unten eine M16-Schraube passt...
Danke, mfg