Wenns da ist, dann miss doch bitte den eingezeichneten Abstand:

Welches andere Audi-radio alternativ zu den originalen ?
-
-
auf dem bild was ich gesehen hab,stehen da noch paar mm,in nem anderen thema auf motortalk hat einer nen bild vom chorus I gezeigt,was er so verbaut hat,sieht halt ganz schön reingewurschtelt aus
-
-
-
find die unteren Ecken passen nicht so ganz rein. Müßte man etwas nachschleifen.
-
so kriegste auch adams chorus rein,halt die frage ob de links & rechts noch was wegschneiden kannst ?!
dann könnte es auch so aussehen,wenn de hier schon mit links rum schmeisst
-
sieht doch richitg gut aus, wenn man das radio evtl. auf jeder seite noch nenn mm kürzen könnte das die spalt maße zum rest passen würde es aussehen wie orginal
-
dann könnte es auch so aussehen,wenn de hier schon mit links rum schmeisst
Na das sieht doch super aus! Besser eingepasst, als das im Cab Forum. Wäre nun echt die Frage, ob man das auch noch so weit kürzen kann! -
-
Meinste hier?
Sieht schon so aus, beim nächsten Bild siehts allerdings wieder besser aus.
-
-
Jo, da ists auf beiden Seiten sogar sehr knapp, wenn die Miko nicht sogar leicht auseinandergedrückt wird
-
-
Alles anzeigen
Da hab ich sogar zwei von! Super Gerät, was ich damit schon alles gemacht habe -
dazu noch das Ultrapacket
Ich hatte mal das Glück recht günstig an eine Zusatzbox zu kommen, mit zig Aufsätzen, 1m Teleskop (auch ganz praktisch, kann man Dremel an so einem Stativ aufhängen und hat dann praktisch nur noch einen Stift in der Hand, vergleichbar mit dem Bohrer beim Zahnarzt), dazu noch eine Box mit einem Set für Zahntechniker, da hat es auch ganz freakige Aufsätze dabei.Damit habe ich auch teils meine 17 Zoll Felgen bearbeitet, sowie die Blende für das andere Radio im A6. Da hab ich halt eine neue Abdeckung damit angefertigt, weil davor das breite Concert drin war und noch dazu hat der A6 eine Blende zum herunter klappen über das Radio, die ging nicht über das neue weil da kann man die Drehregler nicht im Radio versenken wie beim Concert.
Dann war da eben rundum eine Lücke die abgedeckt werden musste. Für sowas ist der Kleine echt tollEin 12er Loch würd ich damit nicht unbedingt in die Hauswand bauen um meine Lankabel verlegen zu können, weil ich kein Bock auf Wlan hab
Vllt gibts da aber noch einen Tuningmotor -
weis einer von euch, ob das Chorus auch mit dem ori Audi "Soundsystem" kompatibel ist?
Die radiofrequenzanzeige des AC wird ja ned gehn -
oh,ich mach mal weiter hier
schau mal,ob de da schlau draus wirst ?!
http://www.ertasvc.ru/bd/audi.htm
audioausgang scheint ja zu passen,wechslerausgang & optionen & canbus sieht halt anders aus
-
weis einer von euch, ob das Chorus auch mit dem ori Audi "Soundsystem" kompatibel ist?
Die radiofrequenzanzeige des AC wird ja ned gehnmit dem Soundsystem vom Coupe?
Also im A6 wars verbaut mit der normalen Anlage, kein Bose, also über Radio direkt angesteuert die 2 Frontlautsprecher. Die hinteren 2 wurden zusammen mit der Endstufe der 2 Subwoofer betrieben, also Teilaktivsystem.
Das Concert zeigt dir seine Displayausgabe auch im FIS an und geht auch mit Mulitfunktionslenkrad. Denk das FIS wird eine Canbusspielerei dann sein.ah sorry falsch geschaut, aufs Bild vom Concert geklickt, aber auf den Chorus link geschaut. A6 hatte das Concert drin.
sowas
http://www.ertasvc.ru/tovar/Audi-Concert-Blaupunkt.htm
aber an dem kann man nichts absägen an den SeitenWobei wenns um das Chorus von Blaupunkt geht wäre es fast wie das Concert nur nicht ganz so üppig bestückt.
Denk es wird eher um das kleinere Grundig Chorus gehen.thomas, die Seite mag wohl in kyrillischer Schrift sein, aber bei den Radios steht auf den Etiketten alles Deutsch
Super Sache
-
es ging um das Chorus II also das von Grundig. Und da mir hier keiner geantwortet hatte, hab ichs jetzt einfach ausprobiert, und festgestellt, das des Radio problemlos mit dem ori "Soundsystem" in meinem Coupe Funktioniert!
-
wissen will ichs aber auch noch & nicht nur das
bekomm ich an den radios chorus II & concert II auch die originalen aktivlautsprecher des B4 angeschlossen ?
& was mich auch interessiert,ob ich ein radio gamma ohne grosse änderungen (ausser der mittelkonsole & geschaltenen plus) von einem A4 B5,C4,A8 D2 oder sonstige audis nach 1995 in einen B3 oder B4 eingebaut bekomme
haben die geräte alle 213mm ?
so soll es mal aussehen
mit dank & gruss thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!