Wenn ein AP Fahrwerk nur von einem benutzt wird, hab ich mich schonmal unterhalten.
Du bist lustig ein paar Seiten. Aber hast schon recht, bin eignetlich zu faul
Wenn ein AP Fahrwerk nur von einem benutzt wird, hab ich mich schonmal unterhalten.
Du bist lustig ein paar Seiten. Aber hast schon recht, bin eignetlich zu faul
Gute Federn für den Audi 80 sind welche von H&R, AP und KAW. Bei KAW gibt es aber das minimale 50/35 meine ich. Wenn nimm 40/30 von AP oder 30/30 H&R und T89Q Federteller rein und gut.
Hört dem TE einer zu? Ich schieb das jetz mit dem alten Thread zusammen...
greetz
Die Sache ist ich hab noch großartig nix über AP rausgefunden.
Soll halt etws Sportlicher sein, aber jetzt nix sau hartes. Soll ja für jeden Tag sein
So an 60/40 hab ich gedacht. Genau. Soll wie gesagt so halb Altagstauglich sein
TE=Thread-Ersteller
TE = Threadersteller.
Ich will jetz nich den Motzer raushängen lassen... diese Beratung ist ja immer gut und schön... aber hier stehen
22 SEITEN
Voll mit Erfahrungsberichten zu ner Handvoll Fahrwerken die verbaut wurden... Weitec, AP, H&R, GTS war dabei, KAW ebenso, diverse Kombinationen sind schon 1000x genannt worden, und 75% aller genannten Fahrwerke sind 60/40er.
Es würde mir wirklich den Abend versüßen, wenn sich der Potentielle Fahrwerkskäufer diese 22 Seiten DURCHLIEST, anstatt die nächsten 22 Seiten mit genau der selben alten Kotze zu füllen... das grenzt ja schon fast an Spam!
greetz
Ja hast recht. Ich bin schon dabei zu lesen.
Wie gesagt ich hab bis jetzt nur ein Beitrag über AP gefunden. Aber ich werdnochmal Lesen
Wenn willst, dann lösch meine Sachen wieder
Alles anzeigenTE = Threadersteller.
Ich will jetz nich den Motzer raushängen lassen... diese Beratung ist ja immer gut und schön... aber hier stehen
22 SEITEN
Voll mit Erfahrungsberichten zu ner Handvoll Fahrwerken die verbaut wurden... Weitec, AP, H&R, GTS war dabei, KAW ebenso, diverse Kombinationen sind schon 1000x genannt worden, und 75% aller genannten Fahrwerke sind 60/40er.
Es würde mir wirklich den Abend versüßen, wenn sich der Potentielle Fahrwerkskäufer diese 22 Seiten DURCHLIEST, anstatt die nächsten 22 Seiten mit genau der selben alten Kotze zu füllen... das grenzt ja schon fast an Spam!
greetz
Ach ja stimmt
Ich rate dir zu H&R oder KAW Federn und Bilstein Dämpfer z.B.
http://fahrwerkebilliger.de/Sp…33bc9996cfb9293f8baf90f54
Such dir da eins raus... H&R gibts da aber auch nich. Einzelne Federn gibts aber von H&R fürn B4.
btw: Du hast jetz echt 22 Seiten durchgelesen, und weißt immer noch nich, was du willst?
Ja klingt komisch ist aber so.
Weil jemand etwas anderes schreibt. Nur das H und R fällt raus, wenn es nicht frn B4 da ist. So AP soll sehr weich sein also gut fürn Altag, wie es auch sein soll.
Weitec soll hart sein.
Naja mal gucken was mein Vater sagt, der muss es am Ende entscheiden was rein kommt, weil er mehr Ahnung hat
So ich hab jetzt mal eine Preisanfrage über Billstein Dämpfer als B6, mit H&R Federn als 40/30. Bin mal gespannt was das kosten soll
Kostet 578?
karneval bin ich wahrscheinlich wieder in d'dorf.....
dann meld dich ma bei mir, damit de das ap mal in live erleben kannst
Hab H&R Federn drinne und kann sie nur bedingt empfehlen, habe 55/45 drinne, aber mein cabrio hat da echt schon fast nen Hang zum Hängearsch, obwohls ja eigentliche keilform in die andre richtung sein sollte ^^, mach nicht den Fehlen wie ich und nehm gleich eins mit Fahrwerk nicht nur Federn !!!
Die angaben 55/45mm sind ca. angaben und müssen nicht unbedingt erreicht werden. War bei meinem ersten Fahrwerk auch so das es nicht 40/30mm gekommen ist. Ist aber ganz normal.
So auch ich möchte meinem B4 ein neues FW verpassen.
Ich stehe allerdings auch vor der schwierigen Frage was für eins.
Ich habe zum einen überlegt
1. originale Federn und H&R Federn 35/30
2. KW Komplettfahrwerk 60/40
3. originale Federn und Competition bzw. S2 Limo Federn
Was würdet ihr nehmen. Neue Bilstein Federn und dann noch zb. Eibach Federn sind zu teuer, da die mehr als 500? Kosten, oder?
Wollte eigentlich eher eine dezente Tieferlegung und eine gute Performance.
Als Räder sollen später dann im Sommer 205/55 R16 drauf vielleicht auf Borbet A.
Ich hoffe ihr habt mir nen Rat
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!