nach erneuerung Zylinderkopfdichtung immer noch undicht?

  • Hallo an alle Audifans!!!




    Ich habe ein großes Problem mit der ZKD bei meinen Audi 80 b3. Ich
    hatte im Sommer letzten Jahres meine zkd wechseln lassen, da ich aus
    zwei stellen am motor öl verlor. Danach hat es bis zum November gut
    gehalten. Dann verlor ich wieder an der selben stelle Öl und was neu war
    auch Kühlflüßigkeit. Darauf habe ich mir hier euren Rat geholt und bin
    in eine andere KFZ-Werkstatt gefahren und habe dort die Dichtung neu
    machen lassen mit planen diesmal. Gestern habe ich nun festgestellt, das
    am Öldeckel so ein weißer Schlamm sitzt. Nun vermute ich als Laie das
    die dichtung von innen kühlwasser durch lässt. Nun mal zu meine Fragen,
    was kann passieren muß ich damit so schnell wie möglichst in die
    Werkstatt, und kann ich denn da auf eine Garantie bestehen oder kann es
    auch schlicht etwas anderes sein. Achso noch eins vor dem zweiten
    Wechsel hatte ich überhaupt kein weißen Schlamm am Öldeckel. Da haben
    die immer gleich zuerst nachgeschaut.


    Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Hilfe!!!




    mfg Barca

  • Ah, den Thread kenn ich doch aus MT ;)


    Nun, eine defekte Zylinderkopfdichtung kannst du einfach diagnostizieren (lassen)


    1. Kompressionsmessung
    2. Abgasmessung im Kühlflüssigkeitsbehälter
    3. Abnormaler Druck im Kühlsystem
    4. Flüssigkeitsverlust


    Der Schlamm kann sich schon mal bilden. Der geht auch nicht so schnell weg. Ist meistens kein Indiz für eine defekte Kopfdichtung. Schau erstmal, ob du überhaupt Flüssigkeiten verlierst..


    Ein Ölwechsel wäre evtl auch eine gute Idee. Es kann auch sein, dass einfach deine Kurbelwellengehäuseentlüftung vollgerotzt ist, dann baut sich dort Druck auf, und der Ölschlamm wird nach oben geblasen..

  • Danke für deine Hilfe, ja das stimmt ich habe den Beitrag auch bei MT drin. Gut dann werde ich mal die sachen messen lassen.
    Ich habe leider festgestellt das im Kühlmittelbehälter kleine schwarze Kugeln drin sind...Ich werde aber auch mal die Flüßigkeitsstände im Auge behalten.
    Gruß Barca

  • Nur keine Panik, der Schleim wird von Kurzstreckenbetrieb herrühren, die "Kugeln" im Wasser könnten auch noch alt sein... denke nicht, dass die den Behälter gespült haben.
    Wenns nich aus der Dichtung rausdrückt, un das Kühlsystem KALT nich unter hohem Druck steht, und auch sonst kein Öl/Wasserverlust festzustellen is, dann fahr weiter. Kopf geplant und frische Dichtung drin, da sollte bei anständiger Behandlung des Motors nix anbrennen...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!