Will bei mir eine Motorraumleuchte nachrüsten. Weiß jemand zufällig wo die angeschlossen wird?
Danke im vorraus

Motorraumleucht nachrüsten
-
-
die hängt auf jedenfall am Standlicht.
funktioniert also nur, wenn mindestens Standlicht angeschalten ist.MFG
Kilian -
Also bei mir ist vorne dran ein "Türkontaktschalter" leg die leuchte doch hier drauf. Gehts Licht an wenn die Haube aufmachst!!!
Die Lampe an sich hat ja eh nen Schalter dortn zum ausschalten?!
lg
-
bei mi ist nur saft drauf wenn standlicht an ist, und dann muss ich sie noch manuell einschalten, hat mir schon paar mal nen arsch gerettet^^
-
wie gesagt is a sinnvoll, da kann dir nämlich deswegen die batterie a net leergeh
-
Also einfach Kabel verlängern und am Standlicht zwischenklemmen? Wahrscheinlich die einfachste Lösung.
-
-
Also Original isses am Standlich angeschlossen.
Sprich, es muss mindestens Standlicht leuchten, das die Lampe Saft kriegt, desweiteren hat die Lampe och nen Schalter zum an und ausschalten.
Habs aber auch schon mit dem Standard Türkontaktschalter gesehen, da muss denn das Standlicht net leuchten, is irgendwo auch sinnvoller, gabs aber imo nicht ab Werk.
-
Ist auf jedenfall ne schöne sache... sieh mit sicherheit richtig geil aus...
Ich würd mir da auf jedenfall einen schalte zwischen setzten, dann kannst du die manuell steuern und ist nicht vom standlich abhängig... deshalb würd ich das villt. auch direkt mit an die batterie klemmen...
@VW-Audi-Tuner: Was muss da denn für eine sicherung zwischen? (Ich hab da keine ahnung von)
-
-
Danke für die ganzen Antworten
. Die Idee mit der unabhängigkeit vom Standlicht ist gut, werd ich glaub ich machen und die Leuchte hat ja eh nen Schalter um die manuell zu betätigen.
@VW-Audi-Tuner soviel Ahnung hab ich von der Elektrickmaterie nicht das ich da ne Sicherung zwischen setzten kann. Das was ich weiß hab ich mir alles selber beigebracht durch ausprobieren -
Du sollst die Sicherung ja ned bauen, sondern nur einsetzen. Zwick einach ein Kabel auf, und klemm den Sicherungshalter dazwischen.
Ich bin echt auch der ziemliche Elektro Noob, aber das
-
Sorry, check ich net
. Wo bekomm ich denn son Sicherungsschalter her, noch nie gehört
Asche auf mein Haupt
-
sowas hier:
einfach mal nach sicherungshalter suchen, gibt auch welche für die länglichen Glassicherungen, wobei sowas natürlich auch gut is, weil die flachen hat man imo eher auch mal im Auto liegen.
Kost net die Welt. -
KLICK, ja habe ich schonmal gesehen. Danke bigred4
. Und da kann ich auch einfach die Leuchte mit zwischen klemmen,oda? Am besten irgendwie nen kleinen Kasten gegen Feuchtigkeit basteln oder wo kann ich die am sinnvollsten schützen?
-
müsste auch isolierte geben, eben dann mit der länglichen Glassicherung.
Die werden dann entweder wie die hier auch via KAbeldieb nur angeclipst, oder direkt ins KAbel dazwischen gehängt(Kabel abisoliert und mit klemmen geschraubt oder glaube auch zum löten) wo es eben abgesichert werden soll.
Absichern müsstest die Plusleitung VORM Verbaucher, wenn ich mich nicht irre. Korrigiert mich hier bitte falls ich falsch liegen sollte, hab zwar grad 5 mins drüber nachgedacht, aber so wirklich sicher war ich mir am Ende net
-
Also Plus absichern, Minus an Masse. Guckmal wo ich son Sicherungsschalter herbekomme.Danke an alle für die Hilfe
-
und spätestens ein paar cm nach der Batterie absichern(falls diese direkt angeschlossen wird) sonst meckert beim nächsten Tüv der Mann in Blau
-
Danke für den Hinweis Derda. Mal gucken ob ich direkt an die Batterie gehe. Hör mir auf mit Tüv, da muß ich nächsten Monat hin
-
Hier... die kannste nehmen.
http://www.conrad.de/ce/de/pro…LACHSICHERUNGSHALTER-MINIbis 30A kannste die verwenden, sagt natürlich auch keiner was dagegen, wenn du weniger nimmst
Die klemmste einfach dazwischen und versteckelst den im Wasserkasten, das kratzt den Tüvver nich die Bohne.
greetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!