Dritte Bremsleuchte (Eigenbau)

  • Hallo, liebe Gemeinde...


    Da ich ja viel unterwegs bin, habe ich auch viel zeit zum Nachdenken :rolleyes:


    Jetzt ist mir was neues eingefallen:
    Eine Dritte Bremsleuchte Marke eigenbau.


    Was hab ich vor:


    Eine Dritte Bremsleuchte in Form der Audi Ringe. Optional auch als (schwächeres) Dauerlicht.
    Ich habe mir also Leds bestellt, eine Platine dazu, und losgelegt...



    Nun, wie bekommt man am Besten Audi Ringe zu stande? War nicht so einfach (wie man sieht 8| )
    Ich hab dann eine Folie ausgedruckt, diese aufgeklebt, und die Leds durchgesteckt, und hinten verlötet. Dauert eine Ewigkeit.



    Wie ihr auf den Fotos seht, ist es noch bei 50%, aber ich machs heut denk ich noch fertig.



    Ich will nur mal eure Meinung dazu hören...

  • Meine kennst du ja :D Hatte die Idee sowieso schon vor dir gehabt xP Der erste versuch Audi ringe auf die Platine zu zeichnen ist dir natürlich total misslungen :D Und ich hoffe das du gleich nochmal sowas bastelst? Für mich als Geburtstagsgeschenk ^^ (20.02.) xP Danke x]

  • Ja, das hab ich ja auch schon geschrieben...dass der erste Versuch misslungen ist ^^ aber das wird später abgesägt...


    Konsi, mein Freund, weisst du was das für eine Arbeit ist? Baus selber!! Ich kann dich nur beraten :rolleyes:


    Über die Lizenzgebühren reden wir dann ;)




    Ps: das mit der Idee kann ja jeder sagen ^^

  • coole Sache, mal abwarten, wie du es weiterhin realisierst, Idee ist nett. Wo soll sie denn hin? Kommen die noch hinter ne rote Scheibe?


    Ich überleg noch, aber ich denke nicht. Ich werds einfach so hinmachen. Ich hab sowieso drauf geachtet, dass die Leds nicht soo hell sind, die sollen ja nich blenden. Somit wären sie nichtmehr zu sehen, wenn ich da noch ne Scheibe davormach.

  • wird sicher geil rüberkommen!


    wie groß ist es denn ca.? schwer zu sagen aufn pic ^^ , kannst irrgendwas mal zum vergleich daneben hinlegen (wo ma natürli auch weis wie groß es is :D )


    wie oft hast du die folie ausgedruckt, damit der kreis mit den löchern übereinstimmt?! schaut ziemli genau aus, also ob jedes loch auf der linie liegt! :thumbup:


    und wird es nun eine dauerleuchte or bremslicht, beim bremslicht bekommst da sicher probs! also es kommen sowieso probs auf (in Ö.) weil es ja ablenkt und somit nen unfall auslösen kann,könnte! Was so lächerlich ist, denn ein 1,2mio ? sportwagen lengt ja gar nicht ab, wenn er neben dir fährt *voglsmilie mach* <----- hinweis das scheiß smilie fehlt noch immer unten :cursing: ^^


    mfg mani


    mfg mani

  • Also ich kann auch nur meine Vorredner bestätigen. Supergeile Idee.


    3. Bremsleuchte ist mir auch schon in dem Sinn gekommen und das dann in Form von Audi Ringen ist genial. Bin mal gespannt wie das Endergebnis aussieht und vielleicht bekommste mit mir einen Nachahmer.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ich bin gerade noch fleißig am Löten. Die Platine ist 11,5cm groß.


    Das mit der Folie war nicht soo schwer, nur die Leds so hinzubekommen, dass sie einigermaßen im Kreis sind, das war schwer :cursing:


    Aber wie gesagt, ich habs hinbekommen, ich löt noch schnell, dann mach ich nochn paar Pics

  • Sieht genial aus, respect, habe mir das auch schon überlegt, aber eingebaut in der Heckklappe wie am Cabrio, nur halt die Ringe statt den Balken.
    Aber die Umsetzung halt ?(

    Car Nr.01 Fiat Panda 1000 L.I.E.
    Car Nr.02 VW Polo 86C2F G60
    Car Nr.03 Renault 19 Phase1
    Car Nr.04 Renault 19 Phase2
    Car Nr.05 Ford Fiesta GFJ
    Car Nr.06 Audi 80 B4 Limo ABK Bj.1993 115 PS
    Car Nr.07 VW Bora V6 Variant Bj.2001 204 PS+
    Car Nr.08 Smart fortwo "Brabus" Bj.2003 75 PS
    Car Nr.09 Audi RS4 B5 Avand AZR Bj.2001 ca. 395PS
    Car Nr.10 VW Golf IV 1.6 Bj.1999
    Car Nr.11 Opel Zafira A 2.2 Bj.2002 147 PS
    Car Nr.12 VW Golf VI 2.0 TDI Bj.2012 140PS

  • Wieso soltle man es nicht dürfen? Die Lichtanlage ist ja im Auto, somit Innenraumbeleuchtung.. :whistling:


    Außerdem...wenn die lieben LKWs vorne ihren 'Horst' oder 'theo' stehen haben, dann darf ich doch wohl ein Audi Zeichen haben?? oder gilt für die kein Tüv? Wäre mir neu..

  • Bist jetzt zwar Offline und wirst das erst morgen lesen aber egal :D Sieht gut aus ^^ Bin stolz auf dich! Was hat dich das jetzt an Investition gekostet? Wie lange hast du insgesamt von der Zeit gebraucht!? Wäre doch eine tolle Idee sowas bei eBay zu verkaufen?! ^^ 50? für so ein Bild :D Gibt hundert pro welche die sowas für so viel Geld kaufen würden!


    Ich weiß halt nicht ob das so einfach ist das Audi Logo zu verkaufen :D Nicht das Audi streikt ;)

  • Wieso soltle man es nicht dürfen? Die Lichtanlage ist ja im Auto, somit Innenraumbeleuchtung.. :whistling:


    Außerdem...wenn die lieben LKWs vorne ihren 'Horst' oder 'theo' stehen haben, dann darf ich doch wohl ein Audi Zeichen haben?? oder gilt für die kein Tüv? Wäre mir neu..

    also in Ö. ist es so!


    die innenbeleuchtung darf draußen nicht sichtbar sein!


    wie zb. die beleuchtung am himmel! wie ich mir mal die blauen lichter dafür gekauft habe, stand oben, in der STVO nicht zugelassen, wenn sie nach außen sichtbar sind!


    also is dies nun die frage mit den ringen, wo kommen sie hin?


    mfg mani

  • Naja, soll er mir sagen wie das geht :D Ich würde es machen! Du kaufst so ein paar LEDs, investierst da sagen wir mal maximal 10 ? rein und eine arbeit von ungefähr sagen wir mal 2 Stunden. Wenn du dafür dann 50? bekommst, dann lohnt sich das aber total!!! Schnell und leicht verdientes Geld meiner Meinung nach!


    Ich würde es machen.

  • Naja, soll er mir sagen wie das geht :D Ich würde es machen! Du kaufst so ein paar LEDs, investierst da sagen wir mal maximal 10 ? rein und eine arbeit von ungefähr sagen wir mal 2 Stunden. Wenn du dafür dann 50? bekommst, dann lohnt sich das aber total!!! Schnell und leicht verdientes Geld meiner Meinung nach!


    Ich würde es machen.

    also jetztigen job kündigen und serienarbeit hinter leds :D
    und dann kommen die ganzen garantiefälle dazu ^^
    und geldrückerstattung, da es in der stvo keine zulassung gibt ^^
    und ein teilgutachten fehlt


    muhahhaha ^^

  • also jetztigen job kündigen und serienarbeit hinter leds :D
    und dann kommen die ganzen garantiefälle dazu ^^
    und geldrückerstattung, da es in der stvo keine zulassung gibt ^^
    und ein teilgutachten fehlt


    muhahhaha ^^

    Nicht ganz, man kann das ganze ja als Nebenbeschäftigung machen! Garantiefälle wird es nicht geben da es alles Privat ist! Geldrückerstattungen auch nicht, manche Gesetze sind schon sinnvoll :D


    Du Bastelst etwas nebenbei und Privat und verkaufst es bei eBay als Privatverkäufer.. super verdienst kriegst du, was willst du mehr? =] Dadurch könnte man bestimmt ein paar hundert Euro mehr im Monat verdienen xD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!