Durchmesser Serienkat bei 2,3 20V quattro

  • Was für einen Durchmesser hat der Kat beim Audi 90 2,3 20V quattro mit Fächerkrümmer (Serie)?
    Hintergrund ist der Kauf eines Edelstahlkats (200Zeller) und der Einbauort hierfür.
    Gedankengang von mir ist, wenn der Kat zu goß sein sollte, diesen einfach zwischen den alten Kat (bleibt verbaut) und dem MSD eingeschweißt wird. Hier wird der Kat zwar nur langsamer warm aber es müßte noch langen.

  • So, hier nochmal das gleiche, was ich dir in Motor-Talk schon geschrieben hab... Dass man dir immer alles 2x sagen muss :lol: :phat: :phat: :


    Der Metallkat ist auf jeden Fall kleiner, als dein serienmäßiger. Ich hab auch nen 200-Zeller von Magnaflow drin. Haben den so angepasst, dass er am original-Einbauort ist. Sprich Flansch und Rohr vom alten Kat angepasst und drangeschweißt. Ist echt nicht allzu schwierig. Man sollte halt zu zweit sein und eine Grube oder Hebebühne haben. Der eine hält, der andere punktet an. Danach wenn alles passt, komplett verschweißen und einbauen...



    Gruß Tobi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!