Kühlwasser / Heizung -- Problem!!

  • Hallo ich habe ein problem,


    bei meinem b3 bleibd das kühlwasser nicht, es wird immer weniger...
    im sommer war das nicht das problem musse nur nach und nach wieder nachfüllen doch jetzt im winter geht auch die heitzung nicht mehr und das ist ein Problem!!!
    Weiß jemand einen rat oder was das sein könnte ( man sieht nicht wirklich das irgendwo etwas undicht wär )

  • Dann war er eingefroren... Füll mit Frostschutz auf, und such dein Leck...


    Wenn ers nich verbrennt -was ich jetz einfach ma ausschließe, es sei denn es is selbst bei Kaltem Motor ordentlich Dunst am Ausgleichsbehälter- dann läufts logischerweise irgendwohin...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ich Denke auch das du zu wenig Frostschutz Drin hast im Kreislauf! Oder hast du nur Wasser drin weil so kalt is es jetzt doch noch Nicht! ;) ;) ;)


    Und dann must du das Leck suchen!


    Wenn du sagst du findest vorne kein Leck dann schau mal im Fußraum ob es da Feucht! ist!



    MfG


    Hugo-86

  • Moin,
    hatte letztens beim B4 meiner Frau den Fall,kündigte sich folgender Maßen an:Erst süßlicher Kühlwassergeruch im Innennraum,lauwarme bis kalte Luft bei Heißstellung,schwankende Kühlwassertemperatur;dann laufend superschnell beschlagene Scheiben mit Filmablagerungen (Regenbogeneffekt bei Gegenlicht),Kühlwassertemp. sehr schnell heiß,weiterhin lauwarme bis kalte Luft;zuletzt Kühlwasserverlust,Ausgleichbehälter leer,Teppich Beifahrerseite leicht feucht,Rauchaustritt beim Heizungslüftereinschalten!
    Audischrauber09´ers Link runtergeladen (passt nicht alles zu 100%,hab´s aber lösen können),Heizungskühler/Wärmetauscher von Hella und neuen Kühlmittelzusatz G12++ gekauft,Wagen an betreffenden Stellen in 5std. zerlegt,Teile gereinigt und wiederzusammengebaut,Kühlmittel aufgefüllt,Scheiben gereinigt,laufen lassen,funzt wieder.Hinweis: Der Hella Heizungskühler/Wärmetauscher findet auch in anderen Fahrzeugen Verwendung,die Heizung lief erst nach Vertauschen des Vor-und Rücklaufschlauches EINWANDFREI!


    Gruß...

  • ey willkommen im club,vor 3 wochen hab ich das erst machen müssen,hab auch gut gekotzt aber ging gut von der hand irgendwann und nun läuft er wieder einwandfrei ausser meine dumme lichtmaschine:) :shit:

    [gallery]8197[/gallery]Audi 80 2,3l E Quattro 98kw,Ski Sack,KLima,Baujahr 1992,192000 km = Geil[gallery]8193[/gallery]

  • servus,


    hatte die gleiche Anleitung wie die Verlinkte von Audischrauber09. Ich musste des Ganze an dem B3 von meinem Dad machen war eigentlich garnicht so schlimm. Du solltest dir nur alle Schrauben und Bilder der Anleitung mit Nummern versehen, damit du weißt welche Schrauben wohin kommen. Würde dir auch noch empfehlen beiden Sitze herauszunehmen, damit du mehr Platz hast ;).
    Und ein Helfer währe vill nicht unbedingt schlechter, da z.B. das Amaturenbrett nicht gerade handlich ist.


    Wünsch dir viel Spaß bei der Arbeit und gutes Gelingen....natürlich nur, wenn du es selber machst :)
    Gruß Christian

  • komisch komisch komisch, hab jetzt neue erkenntnisse gemacht, jetzt wo die außentemperatur wieder wäremer is 0 - -5grad da heitzt meine heitzung wieder einwandfrei und der motor wird auch nicht mehr zu heiß...


    kann es sein das nur ein sensor/fühler oder so kaputt ist??

  • nabend,


    bin neu hier ! habe aber leider genau das selbe problem. wasser haut iwohin ab , temperatur wechselt schnell zwischen warm u. kalt , und er kocht sehr schnell ( Wapu ) ! habe jetzt den fühler im kühler neu gemacht und alles ausseinandergeschraubt. die Wasserpumpe hats erwischt !
    ist das echt so ein aufwand? das problem , ich muss bis zum 28 den wagen ferig haben da ich dann umziehe !
    was brauche ich genau neu ? Wapu hab ich schon neu !
    (( :puke: Meint ihr das ist zu schaffen? ))


    lg matze

  • Das kommt drauf an, ob du es selber machen kannst?!
    Eine Wapu einzubauen ist kein Hexenwerk, da sie bei deinem Motor eh "extern" über den Keilriemen angetrieben wird, hast schonmal keine Spielerei mit dem Zahnriemen.
    Zusätzlich würd ich gleich noch empfehlen das Thermostat, die beiden O-Ringe und das Kühlwasser zu ersetzten.


    Den Wärmetauscher im Innenraum zu ersetzen ist der größere "Krampf" ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!