Unterschied vom Keilriemen zum Keilrippenriemen???

  • Hallo zusammen.


    Fahr´nen Avant mit ACE Motor :D . Bei mir steht in nächster Zeit ein Riemenwechsel an :thumbdown: . Hab mich in meiner " So wird´s gemacht" Biebel schon mal schlau gelesen. Da steht drin das die Servopumpe einen Keilriemen hat und der Generator nen Keilriemen/Keilrippenriemen besitzt. Bei der Servopumpe ist das klar, aber was für einen braucht jetzt der Generator und worin unterscheiden sich Keilriemen und Keilrippenriemen? Muß ich noch was anderes wechseln außer die Riemen?


    Danke an alle im vorraus

  • Ich will zuallererst mal sichergehen:


    Du meinst sicher die Keilriemen im Wechselintervall, nicht den Zahnriemen??


    Deine Aggregate werden noch von normalen Keilriemen angetrieben. Keilrippenriemen sind breiter und haben eine andere Lauffläche. Diese wurden beim Audi 100 sowie den Späteren Motoren verbaut. Es gibt dann nur noch einen Riemen für alle Aggregate.

  • Servus,


    Keilrippenriemen haben vertiefungen entlang des Umfangs, Keilriemen diese Höcker senkrecht zum Umfang. Einfach mal googeln dann findeste Bilder.
    Der ACE hat für den Generator nen Keilrippenriemen und der Rest ist normaler Keilriemen.

  • Ähm ja abend zusammen will mich ja nicht einmischen und auch niemanden diskriminiren. Aber ich halte es für keine gute Idee wenn du dich mit deinem "Jetz mach ich´s mir selbst" Handbuch und warscheinlich ohne Spezialwerkzeug an den Zahnriemen wechsel ran wagst und noch nicht mal den Unterschied zwischen nem Keilriemen und nem Flach/oder Keilrippenriemen kennst.


    Denn wenn du beim Zahnriemen wechseln was falscht machst kann das mächtig in die Hose gehen.


    Wenn du glück hast springt er bloß nicht an (weil die Steuerzeiten nicht übereinstimmen)


    aber wenn du Pech hast dann stehen die offenen Ventilen am Kolben an und du hast nen Motorschaden(bzw. an haufen Arbeit)



    Ich mach an meinem Auto´s auch alles Selber aber ich bin gelerntern KFZ-ler hab ne eigene Werkstatt und das nötige Spezialwerkzeug( z.B. den Arretierbolzen sowie die Brücke um beim V6 den Zahnriemen zu wechseln)



    Also bitte nicht böße sein ich will nur nicht das dann morgen ein Threat im Forum auftaucht mit "Hilfe mein Motor ist im A....."



    Gruß Dominik

  • @ tenere-treiber um Gottes willen, werd das bestimmt nicht selber machen. Soviel Ahnung habe ich nun auch wieder nicht. Will meinen Avant ja noch ein paar Jahre fahren. Ich les mich aber gerne schlau damit ich weiß was auf mich zu kommt. Laß das von nem Kumpel machen der Ahnung hat ( hat seinen Corrado komplett aufgebaut von A-Z )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!