Audi Felgen

  • Passt denk ich schön in den Thread , daher mach ich keinen neuen auf.


    Wollte mal wissen wie ich abmessen und ausrechenn kann wie Breit ich gehen darf mit gezogenen Radläufen und wie ich dann den Sturz etc. einstellen müsste das es richtig einfedert.


    Anbei mal ein Bild das meinen Wissensdurst mal wieder auslöst:




    Kann der überhaupt nich einfedern? Würd gerne wissen wie man sowas im voraus rausfindet wie weit man gehn kann.

  • sieht wie ein reines show&shine fahrzeug aus... nur zum ankucken - nicht zum fahren...


    das ist als ob man sich 60 liter benzin ins auto tankt, den tankdeckel offen lässt und wartet das es verdunstet :lol:
    daher muss der auch garnicht einfedern können weil er eh nicht für den starssengebrauch umgebaut wurde... so autos werden nur auf nem hänger transportiert, von daher intressiert die autos auch der tüv und ne erloschen abe durch überbreite räder nicht...


    für die strasse müsste er, um es korrekt zu machen die kotflügel soweit verbreitern das nichts vom reifen oder der felge breiter ist als der kotflügel.


    und ich gehe mal davon aus das der ein airride drinne hat oder ein gewindefahrwerk und einfach soweit runtergekurbelt ist das er fast auf den reifen aufsitzt...
    soweit ich weiss findet man nur raus wie weit man gehen kann in dem man kuckt was der tüv prüft und es dann so einbaut und einstellt das es passt.


    ob es sinnvoll ist - nicht wirklich... lieber n ordentlich fahrwerk rein das noch federwirkung hat und das fahrverhalten verbessert anstatt es zu killen.


    hart macht schnell - zu hart macht abflug!

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • für die strasse müsste er, um es korrekt zu machen die kotflügel soweit verbreitern das nichts vom reifen oder der felge breiter ist als der kotflügel.


    das ist so nicht richtig. es geht nur um die Lauffläche die nicht überstehen darf. Reifen und Felge schon.
    Bin mir nicht ganz sicher wie die Regelung ist. aber von der Radmitte muss in einem winkel von 120° (?!?!) nach oben die lauffläche abgedeckt sein. Da gibts aber noch mehr dazu ^^ Habs mir nie richtig gemerkt da sowas für mich sowieso nicht in frage kommt :D

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!