Kotflügel richten oder erneuern?

  • Anfang des Monats hatte ich einen Unfall(siehe Audi 80 scene All. Unfall).
    Zwei Wochen stand er nur rum und jetzt fahre ich wieder damit. Leider ist der linke hintere Kotflügel eingerückt und die Rückleuchte drückt
    herraus. Meine Frage ist, was am besten wäre? Ist es Schwierig, den Kotflügel auszubauen?

  • vll kann man auch was ziehn, weil beim schweißen gibts wieder nur Rostanfällige stellen, siehe den "Schweller"-thread.....da gings auch darum, es gibt ne Möglichkeit mit Punktschweißen da was rauszuziehen, aber frag mich nicht, ich Putz hier nur....

  • Servus!



    Ja, es gibt so ein Teil, womit man die Delle wieder rausziehen kann. Hierbei wird sowas in der Art wie eine Unterlegscheibe aufgeschweißt. In die Öse wird eine Stange eingehakt an der ein verschiebbares Gewicht ist. Daran wird gezogen und die Delle kommt wieder raus.



    Im Prinzip kann man aber sowas hier nehmen: http://images.google.de/imgres…3DN%26start%3D60%26um%3D1



    Das ist vom Prinzip her genau dasselbe, nur mit dem Unterschied dass es vorne angeklebt wird.



    Aber wenn man die übliche (o.g.) Schweißtechnik mit dem Ring bevorzugt, dann muss man mit Spachtel dabei, ebenfalls wenn man es mit dem klassischen Ausbeulen macht (mit Hammer und so). Da man es einfach nicht so eben hinbekommt wie es normal wäre.



    Ich weiß nicht ob man das mit dem Klebeteil so gut hinbekommt...habe leider die Delle auch noch nicht gesehen, aber ob das so gut klappt weiß ich nicht. Einen Versuch wäre es allerdings wert, denn dann müsstest du nicht lackieren oder sonst was.



    Grüße, Georg

  • Aja, die kleinen Klebeteile sind ja nur dafür gedacht Hageldellen, etc. rauszuziehen... en massiv verformtes Seitenteil kriegst mit so nem Klebezeug nich raus... da muss auf jeden Fall Lack ab.


    Wenns nur verbeult is, ohne dass allzu scharfe Kanten oder gar Löcher drin sind, dann kannst das Rausziehen lassen... andernfalls muss eben ein neues Teilstück vom Seitenteil rein.


    Hast mal ein Bild?


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Wunderbar was man alles für Threads findet. Bei mir ist auch der hintere linke Kotflügel im sack. Der is so verbeitl das es sich bis zur tür runter Zieht. Jetzt ist eben die Frage ob ich einfach das Teil rauschneiden soll und einen neuen einschweißen oder ziehen und Spachteln.


    Mein Problem beim auschneiden ist eben, das man dann schauen muss das der Kotflügel beim "Schlachtfahrzeug" mit den selben Maßen rausgeschnitten werden muss. Und das is ne blöde Fummelarbeit, das habe ich damals schon bei nem Kadett gemacht. Hat zwar wie neu ausgesehen nach spachteln lackieren, aber die Arbeit ist beschissen wenn man keine Werkstatt hat und das Auto mal über Nacht stehen lassen kann....

  • ich glaube in seinem profiel findest was...
    das ist glaube ich genauso wie an meinem....
    genau am Träger vorm Rücklicht....
    das ausbäulen wird da recht schwierig und Teuer!!

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!