Speedline 7Jx15" ET37

  • Servus,


    hab momentan 'nen kleines Prob wegen meiner zukünftigen Winterbereifung.


    Hab vor'n paar Monaten 'nen Satz Speedline-Felgen (895 601 025E - 7Jx15"H2 ET37) mit fast neuer Bereifung auf'm Schrottplatz für grad ma 80 Ocken bekommen - soweit so gut :D


    Die Reifen, die momentan drauf sind haben folgende Dimension: 195/65 R15
    Dabei is allerdings das Prob, dass der Querschnitt zu groß ist und ich die Felgen dank meines Fahrwerks nich rein bekomm.
    Hab mir jetzt ausgerechnet (ausgehend von der original Reifengröße 175/70 R14), dass 175/60 R15 zwecks Abrollumfang, etc. passen würden - hier is aber die Frage, ob ich 175er Schlappen überhaupt auf 'ne 7J-Felge drauf hauen kann, ohne dass die mir wieder runter hüpfen?!
    Wäre letzteres der Fall, wären 195/55 R15 die passende Alternative - möchte jedoch lieber 175 wenn möglich (1. je schmaler desto besser [Winter]; 2. billiger [Azubigehalt :D ]).


    Nun kommt noch das (evtl.) Prob mit Eintragung, TÜV, etc.,...
    Kann ich die Felgen (die übrigens von einer B4-Limo stammen) ohne Eintragung einfach drauf machen - is ja schließlich (für den B3 "mehr oder weniger") original?!
    Kann man da evtl. 'ne Art Freigabe von Audi einholen???



    Vielen Dank für eure Hilfe!!! :thumbup:

  • Nimm 195/50 R15, da kriegste Dunlops auch schon für 50?/Reifen.
    Das is so die gängigste Größe am B3.


    Wie auch immer, da das nich immer Serienbereifung war, musst dus evtl eintragen lassen, 175er auf jeden Fall..


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • 195/50R15 is och käse,die sind vom umfang her recht klein & eintragen musst sie auch noch


    am einfachsten wäre natürlich 205/50R15,draufmontieren losfahren oder halt gegen teure eintragung die 195/55R15,die dürften eigentlich passen


    fährt glaube ich sogar der physX im winter,wobei der zubehöralus hat & da gestaltet sich eintragung mit passenden gutachten natürlich einfacher ?!

  • So, also die ganze Sache sieht jetzt so aus...


    ... ich muss definitiv zum TÜV (auch lt. Audi), da die Felgen nicht direkt für den B3 sind. Musste viel rum telefonieren und fahren, da der TÜV eine Herstellerbestätigung bezüglich der Traglast der Felgen wünscht bzw. fordert.


    Habe mich jetzt für 195/50 R15 entschieden, da ganz einfach am billigsten und geläufigsten. Hab dabei eine Differenz von 4 % sowie eine Bodenfreiheitsänderung von 1,25 cm (1% / 0,25 cm wären es beim 55er Querschnitt gewesen) was noch im Rahmen liegt - also ohne Tachoangleichung :)


    Natürlich muss für die Freigabe vom TÜV auch sonst noch die normale Freigängigkeit, etc. gegeben sein, aber das sollte bei dieser Kombination keine Probleme darstellen.


    Naja, trotzdem halt wieder 40,- Ocken für den Firlefanz :P

  • 40? fürs Eintragen der Reifen, und 40? fürs Eintragen der Felgen...


    weil ja sowohl Reifen als auch Felgen andere Dimensionen haben, wie die, in der Serie... deswegen bezahlt man mit freundlichem Nicken 2x die Eintragung für eine Sache... Gut, ne?


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • 40? wenns hieb- & stichfest is,sprich es gibt was wo drauf steht,du darfst es auf genau diesem auto fahren & dazu noch mit den reifen & montage passt auch


    ansonsten auch mal mehr & dann natürlich auch pro eintragung 8|


    was für felgen sinds denn überhaupt ?

  • Sorry, hatte die Tage viel zu tun.


    Also ich bekomms 'n klein bissl günstiger, da ich im Autohaus arbeit und mich gut mit'm TÜV'ler (Audi 100-Fahrer :) ) versteh. Er meinte mal zu mir, dass ich nur einmal die Pauschale zahlen muss, egal wie viele Sachen es zum eintragen sind, wenn ich es auf einmal mache. Bei meiner Sommerbereifung musste ich bspw. auch nur 40,- zahlen, obwohl Reifen und Felgen alles andere als Serie sind :) Gut, dazu kommen dann nochma gut 15 - 20 ? auf der Zulassungsstelle.


    Felgen und Reifen sind montiert, TÜV wird im Laufe der nächsten oder übernächsten Woche gemacht. [Mehr dazu in ein paar Tagen in meiner Fahrzeugdoku, die ein größeres Update bekommen wird ;) ]



    Ach ja, ich suche übrigens noch einen Nabendeckel für die Felgen (hab leider nur 3). Also wenn jemand noch einen rumliegen hat und diesen günstig abzugeben hat, wär echt super! :thumbup:

  • naja,die felge kann ja auch von nem qp oder cabrio sein,da kommts mit 89... auch hin & trotzdem hast einpresstiefen von 38 bzw 37


    ich seh aber grad so dass die sechsspeichigen speedlines in ET37 z.b. die teilenummer 895 601 025 D & die 10speichigen 8A0 601 025 C haben,nur kanns halt auch vorkommen,dass teilenummern ersetzt oder zusammengefasst werden oder sonstwas ?!


    wie wohl in meinem fall,denn meine speedlines haben laut aufdruck definitiv keine ET37 sondern 38 & die find ich weder beim B3 als limo,cab & qp & beim B4


    wenns sie ET45 oder ET42 haben,solltest sie aber auch ohne abnahme fahren dürfen,die waren damals auch für die limousine zugelassen & 205/50R15 auf geeigneten felgen sind erlaubt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!