Zentralverriegelung und Tankklappe

  • Erstmal ein herzliches Hallo an alle!


    Ich habe mir vor zwei Tagen meinen ersten Audi gekauft, Bj. 92, 2.8 V6, 145.000 km (laut Tacho...).


    Nun habe ich etwas interessantes festgestellt: Die Verriegelung der Tankklappe verhält sich genau gegensätzlich zu allen anderen Schlössern.
    Das heißt, wenn ich den Wagen aufschließe, schließt sich die Verriegelung der Tankklappe und wenn ich das Fahrzeug abschließe, öffnet sie sich wieder. :pillepalle:


    Da das System hydraulisch arbeitet, ist mir jetzt nicht klar, wie so etwas funktionieren kann...


    Die Pumpe der ZV läuft auch beim Öffnen und Schließen sehr lange und laut (ca. 10 - 20 Sekunden).


    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


    Gruß
    Sascha

  • wenn die pumpe solange laut, ist irgendwo eine undichtigkeit vorhanden.


    des mit deiner tankklappe kann ich mir irgendwie ned vorstellen wie des tun soll. Funtionirt doch eigendlich nur so: druck drauf-> Verriegelung schlist, unterduck-> veriegelung öffnet.
    Auserdem funktionirt die ZV Pneumatisch(Mit Luft) ned hydaulisch (Mit Flüssigkeit)

  • Meinte auch pneumatisch, sorry...


    Dass das unlogisch ist, ist genau mein Problem, macht für mich auch keinen Sinn.


    Hätte die Verriegelung der Tankklappe zwei Anschlüsse, hätte ich vermutet, dass der Vorbesitzer den falschen erwischt hat, aber so???


    Kann nur sagen, wie es sich zur Zeit verhält, alles außer der Tankverriegelung funktioniert korrekt, nur die arbeitet entgegengesetzt.


    Werde mal meine Schläuche auf Undichtigkeiten prüfen, zischen habe ich es bisher mal noch nicht gehört. Muss die Innenverkleidungen zum Hifi-Einbau eh noch abmontieren, dann prüfe ich die Schläuche mal durch..


    Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten!


    Gruß
    Sascha

  • Seruvs,


    mir kommt da eine Idee. Die Verriegelung hat ja im eigendlichen Sinne schon zwei Anschlüsse! ´Bau doch mal die Verkleidung weg und schau wo die angeschlossen wurde. Die müsste nämlich auf der Oberseite, neben der Stange angeschlossen werden. Check des doch mal.


    Grüße

  • Danke für den Tipp Audiat,


    habe die Verriegelung ausgebaut und siehe da: tatsächlich ein zweiter Anschluss diagonal gegenüber.


    Habe es umgesteckt und es funktioniert. Gleichzeitig war der falsche Anschluss auch für den Druckverlust verantwortlich, jetzt pumpt sie nur noch ca. 5s.


    Danke nochmal für die schnelle Hilfe!


    Gruß
    Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!