Hi, hier in Dresden schüttet es grad derb und an meiner A-Säule läuft Wasser rein Fußraum und wenn man durch´s Handschuhfach rechts ins Armaturenbrett greift is alles ziemlach nass/feucht.HILFE!!!
Von aussen ist leider nix sichtbar...
Hat von euch schon mal jemand die Wasserabläufe gereinigt?

"Wassereinbruch"
-
-
-
hört sich nach dem Schiebedachablauf an!
Oder einer schelcht verklebten Scheibe (denk ich aber nicht)
-
so schlimm ist es gott sei dank ni...es tropft halt an der A-Säule...dachte auch an schiebedach ablauf und scheibe wurde auch mal erneuert.
Bekomm nur die verkleidung der a-säule nach dem wechsel nich mehr ab um mal genau zu schauen.werd mal wasser in den schiebedach ablauf giessen und dann schauen ansonsten sicher scheibe.mit was könnte man die scheibe von aussen bissel abdichten?
-
-
Silikon.....
WEnn die A-Säule nicht weggeht könnte sie beim scheibenwechsel mit festgeklebt worden sein, frag mal T-Styler, der kann da ein Lied von singen!
-
nee ich hatte die vor kurzem erst gewechselt...das doofe ist das die originalen weil die nicht richtig gehalten haben eingeklebt wurden.Beim abmachen sind die clipse natürl. abgebrochen und da ich die nicht mehr raus bekommen hab, hab ich die "neue" einfach noch in die alten clipse eingeclipst und nun sitzt die unglaublich fest.gutso. wenn nur das wasser nich wäre.
Hat schon mal wer den ablauf gereinigt.in dem so wird´s gemacht steht was von tachodraht und so ...
hab da net wirklich bock drauf zumal ich auch nicht weiß was genau tachodraht oder wie des heisst is.
-
Da hilft dann nur Geduld. Ich tippe auf eine undichte Scheibe.
-
ich leider auch die sieht von innen arg gebastelt aus. aber scheibe wieder raus?
-
Naja. Ich würde evtl wirklich erstmal die Verkleidung wieder abfummeln. Geduld musste dafür schon einiges aufbringen, wenn Du die einen in die anderen Klammern gepresst hast. Dann kannste ja mal nen Gartenschlauch nehmen, und damit von aussen Wasser aug die Kante Dach,Scheibe, Seite hauen und von innen schauen, ob und wo es da läuft.
-
-
Sollte die Scheibe Grund für die undichtigkeit sein, würd oich da net frickeln. Scheibe raus, kleber ab neuer Kleber ran und dran das Teil. Wenn Du da anfängst, rumzufuschen, bekommste auf Garantie alsbald wieder Probleme damit.
-
oh gott das ja ni arbeit...hab nix da dafür ...na mal schauen.
-
hmm... dann mach wasser in nenn eimer und kipps drauf oder beim kollegen freundin verwandte was weiß ich oder waschbahn wirst ja wohl wasser auf die scheibe kriegen =D
-
ich sammel schon
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!