Tuningschmiede "ES"

  • Servus alle zusammen,


    ich hab nen Audi 80 B3 zum schlachten angeboten bekommen der einen Tuningsatz ( also Front- Heckstossfänger + Einstiegsverkleidung + Heckspoiler) der Firma "Es" verbaut.
    Typischer 80er jahre Style also Zeitgenössisches Tuning mit Heckspoiler groß wie bei Iluschin *gg* und kein GFK sondern ABS wie bei Rieger.
    Kennt die irgend jemand von euch rein zufällig. Ich hab das noch nie gesehen.


    Zum 2ten: Der Audi hat nen 2,0 E Motor verbaut mit 112 Ps ( Typ 1.9E, SD ???) mit 99000km original.
    Wie gesagt ich kenn mich mit Audi nicht die Bohne aus, wie ist der Motor von der Haltbarkeit/Anfälligkeit gegen Störungen,das Ding hat ja nen Mengenteiler. Die Schadstoff Einstufung ist D3 also genau das was ich mit meinem PM auch vorhatte, würde ja Sinn machen das ganze Gewerk komplett zu übernehmen. Bremsentechnisch hätt ich auch keine Probleme ( hinten verstärkte Trommel mit BKR bei meinem PM) so das ich nicht auf Scheiben hinten Umbauen müsste :wacko:


    Ich mach mal Fotos dann seht ihr mehr von dem Spoilersatz...


    bis die Tage



    Ronny

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Hab selber noch n satz Schweller von "ES" inna garage liegen .. kann damit :thumbdown: aber leider nix anfangen da keine KBA drauf und kein Hersteller im netz zu finden ist :thumbdown: wär interessant zu wissen ob die sachen bei dem audi eingtragen sind oder obs da papiere zu gibt !
    zum motor kann ich dir leider nix sagen

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • Die KBA Nr. ist am hinteren Radlaufteil eingefügt. Bei dem Audi ist alles Eingetragen,ich mach morgen Fotos da kann ich dir die KBA Nr . mit fotografieren.
    Über "ES" gibt es nichts im Netz,ich denke das sie mit Rieger zusammengearbeitet haben.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Meister Eder hat mich gerade etwas aufgeklärt,soweit wie man das erkennen kann könnte es auch ein Zender Kit sein. Ich bekomm nur leider keiner Bilder von der Front ohne
    Nebelscheinwerfer. Die ich gefunden habe zeigen alle die Audi 90 Version und bei dem ist es nur ein ansatz wie die von originale von Kamei...


    Die Einstiegsverbreiterung ist eindeutig "ES".

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Da wird nix stehen! Ich vermute das es rundum die Sogenannte Zender Verspoilerung ist, und diese war damals Original an besonderen Modellen verbaut. Ich weiss leider nicht welche das waren. Aber im Sinne der Kameiverspoilerung beim Sport Edition und bei den 16V´s.

  • Also ein Sondermodell ist es nicht soweit ich das gesehen habe. Ist halt ein normaler Audi 80 B3 1.9E von 1988 mit sehr guter Ausstattung ( Klima,Abs,Radio Gamma mit Kopfhöhreranschluss im font,gerader Bodenplatte und Treserleuchten (leider ausgebaut )).

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Öhhhhhm....nö :phat: Wenn ich nicht verbaue, lager ich das erstmal ein aufm Dachboden,da liegen dann noch mehr Raritäten rumm.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!