Tauschen der A-Säulenverkleidung

  • hab meinenb3 jetzt seit ner Woche und die A-Säulenverkleidung sieht richtigmies kaputt aus. Hat das schonmal wer gewechselt? Ist das schwierig oder schnell möglich?Kann man gebrauchte nehmen oder gehen die bei der Demontage in Arsch?

  • in der regel gehen sie bei demontage in arsch :thumbdown:



    kannst dann aber die verkleidungen des B4 avant verbauen,die passen plug&play !


    vorteil: während bei der t89limo die haltenasen in die verkleidung integriert sind & schnell brechen,gibts bei den avant-teilen seperatistische blechklammern,die grad eingeschoben werden & vor allem für paar cent austauschbar sind :)


    nachteil,sie gibts nicht in elfenbein,farbe is dann am nähesten platin,fällt an der stelle allerdings kaum auf ;)



    ansonsten kannst du vorsichtig mit kunststoffkeilen versuchen diese abzuhebeln,vielleicht bleiben sie ja auch heile :whistling:

  • is halt plastik,was im blödesten fall um die 20jahre alt is & wohnt direkt hinter ner glasscheibe,kann gutgehen oder auch net 8|


    wenn de sie eh tauschen musst,nehm gleich die avantteile,originale gibts neu eh net & an denen kannst reissen,da zerrockts max. die klammern,da kost nen tütchen mit 3 oder 4 stück nen bissel was übern euro :)


    die verkleidung selber um die 30?,wenn ichs noch richtig weiss,gibts aber sicher auch bei dem avant aufm schrott wie die rückleuchten auch billiger :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!