Wenn du die vom 6N2 drauf hast, mach mal ein Bild ob das richtig passt oder ob man das groß sieht.

Spritzdüsen Scheibenreinigung
-
-
Bei mir gehen die Düsen seit heute nicht mehr...Ich weis auch nicht, bei mir häufen sich nach und nach die Probleme...lol. Bin heute Überland gefahren und auf einmal ging keine Lüftung mehr und keine Blinker. Hab Sicherungen nach geschaut und die waren aber alle OK. Habs dann nochmal probiert und dann gings wieder. Als ich dann aber während der Fahrt meine scheiben sauber haben wollte tat sich da leider nichst...
Hab nach einer Sicherung gesucht, aber keien gefunden...Aber die Pumpe macht wenn ich den Lenkstock beweg noch das schöne "tssssssnnn" geräusch...Nur kein Wasser kommt....Habe zuletzt als es ging puren FS rein gekippt weil ich kein Wasser dabei hatte. Also unverdünnt. Und das heist das erst die rede von "die düsen sind eingefroren" sein kann, wenns min -31° hat ....! Ich weis nicht wonach ich suchen soll...Ich hab langs die faxen dicke mit der karre xD
-
Guckmal nach den Schläuchen von der Scheibenreinigung, bei mir rutschen die gerne raus, bzw. stecken noch nen bissl in diesem Pröppel, aber läuft trotzdem da raus, is mir beim ersten mal auch nicht in den Sinn gekommen, nach den Schläuchen zu schauen
ansonsten wenns dann immernochnicht geht, schlauch ab, drücken, und schauen ob spritzt...
Und denkt nix falsches beim letzten Satz
-
Du meinst direkt an den Düsen die Schläuche? Da Tropft nix raus und die stecken drauf...Könnte höchstens sein das kein FS in den Düsen war und sich Wasser gebildet hat und das Gefroren ist...War auch bitter kalt auf Überland...Ich werd mich jetzt mal hin hauen und dann morgen bevor ich auf die Bühne fahre wegen meiner "eier" geschichte mit den Reifen schauen obs geht....Wenn nicht lass ichs euch wissen
-
Hast du denn vorher mit dem FS gesprüht? Wenn ja dann können sie nicht zugefrohrein sein
Wie gesagt mach den Schlauch an der ersten Düse ab, und spritz mal, wenn da nix rauskommt, issa entweder verstopft, oder aufm weg hin zum Behälter irgendwo abgegangen, oder kaputt gegangen
-
Lass mal etwas heißes Wasser am Behälter für Scheibenwischer runterlaufen, dann geht's wieder.
Meistens setzt sich der Schlauch am Ausgang der Spritzwasserpumpe mit Eis zu. Das Ding liegt
im Innenkotflügel.Gruß
-
Sie waren wirklich vereist obwohl ich puren FS rein geschüttet habe...
-
Das kommt daher das der Alkohol verdunstet. Deswegen frieren die ein.
-
Ich bin hier grad ma über was gestolpert...vielleicht interessierts den einen oder anderen
-
Coole Sache... morgen gleich mal mein Herrn Vater anhaun er soll mir die Düsen von BMW mitbringen... Der arbeitet da ja praktischer Weise...
-
Ob die auf Anhieb passen, wag ich mal stark zu bezweifeln... aber probiers mal aus, und gib bescheid
greetz
-
Die Schläuche sollte man sich trotzdem mal anschauen, das Gummi wird über die Jahre auch nicht besser.
Mir ist vor 2 Tagen nämlich der Schlauch zur Haube durchgebrochen. Ist wohl etwas porös geworden, da steht man übrigens ziemlich dumm da wenn das mitten in der Pampa passiert bei schönem gemeke auf der Strasse.Naja ich hab dann bei Audi schnell mal 1,8m für 5,95 gekauft
, ich glaub da ist es besser wenn man mal im Baumarkt schaut ob's was ähnliches gibt.
-
Die BMW Düsen benötigen ein Lochmaß von 10x25mm
Ich meine Audi hat 12x25 oder so. -
Im Baumarkt gibt es passende Schläuche, genauso wie im Zooladen in der Aquarium-abteilung, sind meistens die gleichen wie im Baumarkt, kosten nur Cents, kriegt man in verschiedenen Farben, und die Durchsichtigen sehen ziemlich cool aus
Die originalen von Audi sind nicht ganz so mein Fall, die sind sehr steif, und flutschen auch gerne aus dem Gummi raus von den Spritzdüsen, is immer kacke wenn dir der Schlauch unter der Haube alles vollspritzt, hab sie nun mit kleinen Strapsen fixiert, das hält erstmal
-
Die von BMW sind geordert... mal sehn wie die reinpassen... ich werd micha uf jeden Fall melden...
Wenn sie nicht passen gehn sie zurück...^^
-
Prima!
Brauche nämlich auch neue.
Schreib doch direkt ein Tutorial dazu, wenn es passt.Die Löcher beim 80er sind übrigens 14 x22 mm groß
-
Mal sehn wie ich was basteln kann damit das in die Löcher passt...
Meint ihr man kann einfach die Düsen in das andere Gehäuse reinbauen?
Ich bekomm die Dinger frühestens an Heiligabend... Mach mich aber gleich am Samstag ran...
-
Versuchs garnicht ert da was umzubauen! )
-
Klingt ja schon vielversprechend!
Ich lass es mal auf mich zu kommen...^^
-
So... letztes WE hab ich getestet...
Alte Düsen raus, die vom 1er BMW rein, passt nicht... Also... Spitzdüse und Blech der Motorhaube bearbeitet, passt...
Allerdings ist ein Rand von ca 1mm der lange und an der kurzen Seite und die Dinger spritzen zu flach... der nebel kommt grade mal eben über den Wischerarm weg...
Idee: Dat Ding mit Karrosseriekleber so einpassen oder um meinem Rat look nächer zu kommen, einschweissbleche mit geprägtem eisernen kreuz in die Motorhaube einpassen und die Düsen darauf befestigen...
Oder ich lass es einfach...
Fragen über Fragen...^^
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!