Nebelschweinwerfer funktionieren nicht OHNE die Nebelschlussleuchte

  • Nabend lieber 80er-Geminde,


    leider habe ich mit meinem neu erworbenen Schatz ein Problem.
    Und zwar, wenn ich zu dem Abblendlicht/Standlicht NUR die Nebelscheinwerfer einschalten möchte funktioniert das nicht. n der Mittelkonsole habe ich ja zwei Schalter für NSW/NSL.


    Im Handbuch steht, dass wenn ich die NSL verwende, automatisch die NSW angehen. Das stimmt auch. Diers ist auch die enzige Möglichkeit, bei mir die NSW anzumachen. Wenn ich den Schalter, welcher ausschließlich für die NSW ist drücke, passiert garnichts. Dieser Schalter leuchtet im Dunkeln in meinem Cockpit auch nicht. Der NSL-Schalter hingegen leuchtet im Dunkeln und es erscheint auch ein "roter" Pfeil unter dem Symbol, wenn der Schalter "an" ist. Das alles ist nur bei den NSW leider nicht.


    Wodran kann das liegen? Kann mir evtl. jmd von Euch bitte helfen?


    Gruß, Birdsen!

  • wird wohl der schalter fritte sein oder du hast kontaktprobleme am stecker ?!


    hast schalter mal rausgebaut & kontakte am schalter & stecker angeschaut ?


    Nein, habe ich nicht. Ich wusste nicht (und weiss es immer noch nicht ;) ) wie ich den Schalter raus bekomme. Habe leider kein Werkstattbuch zu dem Audi. Wollte auch nichts kaputt machen.
    Der Ausbau des Radios war auch eine Wissenschaft für sich. Eine Krankheit ...


    Gruß, Birdsen!

  • wenn das radio draussen is,um so besser ;)


    die schalter sind über federn oben & unten grad in den träger eingeclipst,musst nur irgendwie vorsichtig unter den rand des schalters kommen & dann kannst ihn vorsichtig raushebeln !


    guckst dir halt mal die steckverbindung an,stecker sitzt normalerweise ziemlich straff,wenns passt sagst halt grad noch mal hallo !


    einbau is noch einfacher,grad wieder in passendes loch reinschieben ;)


  • Supi. Danke für den Tipp. ich werd Mal Laufen gehen und nachher widme ich mich diesem Problem. ich werde berichten ;)


    Ich hoffe das wird es sein. Hast du sonst noch zufällig einen Tipp, wie ich die Düsen der Scheibenwaschanlage sauber bekomme? Die zwei linken Doppeldüsen funktionieren sehr gut. Bei der rechten Doppeldüse funktioniert die linke nicht ganz so gut und die rechte ganz schlecht ... Ich habe schon versucht mnit einer Nadel etwas sauber zu machen. kein Erfolg. Bei der linken Doppeldüse komme ich bis zum Stecknadelkopf rein. Die rechte Doppeldüse lässt mich nicht Mal bis zu hälfte rein ... :(


    Gruß, Birdsen

  • So, ich glaube, dass ich den Übeltäter ausfindig gemacht habe: den Schalter selbst.


    Habe den Schalter, wie hier im Thread angesprochen, ausgebaut. Siehe da: alles korrodiert und mit Grünspan belegt. Habe den Schalter komplett auseinenader gebaut (soweit das geht) und gereinigt, aber leider hat das nichts gebracht.


    Um auf den Schalter zu kommen, habe ich den Schalter von NSW + NSL für die NSW benutzt und es geht. Andersherum hat der NSW Schalter bei dem NSW+NSL Schalter nicht gefunzt.


    Nun meine Frage: woher bekomme ich so einen Schalter? Gibt es den noch beim Freundlichen und wenn ja, was kostet der ca. ?


    Hier noch ein Bild von dem Übeltäter ...





    thomas l.: also an den Verteilern liegt es nicht. Das Stück Kunststoffschlauch zwischen Düsenpaar I und Düsenpaar II ist einfach zu kurz. Es passt nicht gleichzeitig in beide T-Stücke herein, drum sprüht der Schlauch in der Gegend herum. Gibt es diese Schläuche vom Freundlichen? oder sollte ich einfach ein Stück Gummischlauch dazwischen setzen und mit Schrumpfschlauch abdichten?



    Gruß, Birdsen

  • Zitat

    Wenn das so einfach wäre. ich lebe in Berlin. Soll ich einfach zur Schrotthalde fahren und dort feragen ob se nen Audi 80 haben, an dem ich mir Mal was ausabeun darf? 8|


    Ja?Gerade in Berlin gibts doch bestimmt auch massig Autoverwerter, fragen kostet nix!

  • jup kriegste normalerweise hinterhergeworfen die Schalter, sofern noch welche drin sind... ^^


    oder ma Ebay gucken, beim freundlich müsst der was zwischen 7 und 10 ? kosten glaube ich mich zu erinnern ?


    Was du auch versuchen kannst, wenn der eh schon net mehr geht, komplett aufmachen. und schauen ob innen nicht was gelöst is an den gleöteten Verbindungen, bzw. ob man nicht nen Kontakt nachlöten könnte, wobei da das Gefrickel bald nicht lohnt, ich würd wahrscheinlich ein vom Schrott holen.


    Aber machs ruhig mal auf und schau ma, ob de nicht ne lose Kontaktstelle findest.

  • der schlauch zu kurz ?(


    den zwischen dem L-stück & T-stück sollte man relativ easy tauschen können,gibts bestimmt wie den nsw-schalter bei audi oder guckst mal in nem laden wos so schläuche gibt,obs da was passendes gibt ?!


    glaub aber bald net dass der schlauch zu kurz is,wahrscheinlich sind das T- & das L-stück total zerrockt,is ne verbreitete macke,sieht man bei vielen grad nur mit kabelbinder fixiert 8|


    gibts aber auch noch fürn knappeneuroungrad bei VW/audi,wo de auch wieder schon den schalter für die nsw bestellen kannst !


    achso zum nsw-schalter,ich würd ihn tauschen :thumbup:

  • so, es liegt am Schalter. Trotzdem Vielen Dank für die Hilfe.


    Der neue Schalter ist bestellt (10,5 ? inkl. MwSt.). Sollte die Tage beim Freundlichen eintreffen. Den alten Schalter konnte man nicht meher raprieren. Alles mit Grünspan belegt, welcher wegging, aber der Schalter machte keinen Kontakt mehr. Wenn man die Kontakte nachgebogen hat, macht er einen Dauerkontatkt, was auch falsch ist. Weg damit und einen neuen rein ...


    Gruß, Birdsen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!