Steckerbelegung des blauen Steckers am KI (ATA nachrüsten)

  • Hi,


    und schon meine nächste Frage ;) Ich wollte mir gestern die ATA nachrüsten. Da meine Radiostecker leider nur spartanisch belegt sind, muss ich an die Kabel der KI Stecker.
    Ich habe nun in meheren Anleitungen und Themen im Meckis leider verschiedenes zu den anzuzapfenden Kabeln gelesen.


    1. Tachosignal: Ist es das rot/braune oder das weiß/blaue Kabel? Beide Kabel sind vorhanden. In der Anleitung in der FAQ steht rot/braun, im Forum steht mal rot/braun, mal weiß/blau :?:
    2. Zündplus: In der Anleitung und im Forum steht das schwarz/blaue Kabel. Davon gibt es zwei am Stecker vom KI :?:
    Alternativ könnte ich natürlich einfach direkt ans Zündschloss. Ist afaik das "dünne" rote Kabel?


    Vielen Dank schonmal :)



    Gruß Stefan

  • Ich denke mal du willst das GALA Signal haben (was auch unten beim Radio ankommen sollte und für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung ist), das ist weiß/blau. Kannst du aber ganz einfach nachmessen, dort sollten im Stand bei laufendem Motor +12V anliegen (gegen Masse), mit steigender Fahrgeschwindigkeit sollte diese Spannung abnehmen. Das andere Tachosignal ist wahrscheinlich das direkt vom Getriebe, das ist ein Rechtecksignal und damit kann die ATA nix anfangen.
    Zündplus gibts viele, die dünnen schwarz/blauen sind für die Beleuchtung der Schalter etc. die sofort mit der Zündung angehen. Das könnte man nehmen, dort darf aber auf keinen Fall viel Last drauf (sieht man ja schon an den dünnen Kabeln). Das dünne rote am Zündschloss kannste auch nehmen, das ist der Kontakt der bis zum Schlüsselrausziehen an 12V hängt, der kann aber auch nicht viel vertragen. Wenn du sichergehen willst, bau dir eine Schaltung mit einem Entlastungsrelais und Sicherung (so, dass die Last über ein Dauerplus geht und das Zündschloss nur das Relais schalten braucht), da kannst du dann alles dranhängen, was noch Zündplus braucht.

  • Als Gala kannte ich das bisher auch von anderen Fahrzeugen, sollte also dieses Signal sein, ja.


    Ich hab nochmal geschaut. Das weiß/blaue Kabel ist am Stecker Kontakt 18. Wenn ich da messe, kommen ca. 7,5 Volt an :?:


    Das mit den Entlastungsrelais ist ne gute Idee! Bisher habe ich da zwar nur die ATA zusätzlich dran, aber wer weiß schon was noch kommt. Hast du eine Anleitung oder könntest du mir kurz erklären wie ich das mache?


    Gruß Stefan

  • Weiß/blau ist schon richtig, klemms da an und gut ;)
    Mit dem Entlastungsrelais gehts wie folgt: Du nimmst dir ein normales 12V KFZ-Relais für 3? von Conrad oder für 0? aus nem Schrottauto (mit 4 Pins, die mit 30-85-86-87 bezeichnet sind) und schließt das Zündplus (dünnes rotes Kabel am Zündschloss) an die 85 an. Die 86 kommt auf Masse (Massepunkt ist zB hinter der Abdeckung unterm Lenkrad an der A-Säule) und die 30 schließt du über ne fliegende Sicherung an einen freien Kontakt für Dauerplus an die Zentralelektrik an. Dann kannst du an die 87 alle Geräte anschließen, die ein Zündungsplus brauchen.

  • Nicht viel, ist ja nur für den Fall, dass ein Kabel irgendwo aufscheuert oder so. Hängt natürlich auch ein bisschen vom Strombedarf der Geräte ab, zB nehmen manche Radios wohl den kompletten benötigten Strom vom Zündplus, in diesem Fall braucht man dann schon min. 10A (denn das Radio hat ja meißt auch ne 10A Sicherung verbaut, zieht also schon etwas). Wenn du nur Schaltimpulse geben musst, reicht eine Sicherung mit 5A locker aus, man könnte sogar eine mit weniger nehmen, aber die bekommt man schwieriger da 5A eigentlich die Untergrenze von dem ist, was in den meißten Autos an Sicherungen verbaut ist. Außerdem kannste dir bei 5A auch bei dünnen kabeln quasi sicher sein, dass die nicht abbrennen.
    Also nimm ne 5A, wenn die fliegt (was ich nicht glaube), nimmste halt 7,5A.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!