E-Fensterher, welche Sicherung ? WICHTIG

  • Hallo


    Ich wollte gerade meine Elektrischen Fensterheber an den Sicherungskasten anschliesen, als ich bemerkt habe das mein Sicherungskasten gar keine Sicherungs dafür hat ( die sind da überhaupt nicht vorgehsene ) sonst würde das ja auf dem Deckel drauf stehen ( die sicherung für die Fensterheber )


    Jetzt ist meine frage, wo kann ich die dazuhängen, und mit wieviel Amper sollten die abgesichert sein ( ich Dachte ich häng sie mit an die ZV, die hab ich ja auch selber nachgerüstet, aber nicht das mir nachher die Sicherung Fliegt, und ich kann mein Auto nichtmehr abschließen ) die ZV ist glaub mit 10 Amper abgesichert, darum dachte ich daran sie einfach irgendwo anders ranzuhängen, z.b. hätt ich noch zwei NICHT belegte Plätzte ( Sicherung für Pozilei usw... )


    Achja es handelt sich um 2 Fensterheber für vorne


    Wäre über schnelle Hilfe Dankbar


    Gruß
    Andi

  • Sorry ich hab vergessen zu sagen, das das keine Original Dinger sind ( zumindest nicht der Kabelbaum, bei den hebern seber bin ich mir nicht sicher )


    Das funktioniert bei mir so, das ich jetzt eine Plus leitung habe, und eine Minus ( masse ) leitung habe, die geht dann zu den schaltern, und von den schaltern wieder ne Masse und Plus leitung zum Motor


    Bei dem Avant wo ich die raus habe, war die Plus Leitung auch irgendwo am sicherungskasten dran, konnte aber leider nicht schaun wo, weil ich keine zeit hatte ( der schrotti wollte den Avant gleich würfeln... ) daher frag ich wo ich die Plusleitung da ranhängen kann und wieviel Amper die sicherung haben muss

    EDIT


    Ich hab die Fensterheber jetzt an die Sicherung 20 ( Kühlerlüfter - stufe 1, Lüfternachlaf ) dran gehängt, da diese sicherung bei mir nicht belegt war, dort hab ich jetzt eine 15 Amper sicherung drin, kann mir jemand sagen welche sicherung dafür Optimal wäre ( für zwei Fensterheber )

  • hey Andi,
    ich hab mir neulich auch erst welche nachgerüstet.
    Hab mir da noch n Kabel vom Motorraum reingelegt und nach ne 30er Sicherung zwischengeklemmt.
    Hat ne kleinere drinne, die hats aber, als der Fensterheber in die Entstellung komme is, immer rauskaut, also da fliest scho ordentlich saft.


    MFG
    Kilian


    Edit:
    also ne 15ner scheint mir arg schwach.
    und wie bist du eig an den Sicherungskaten rangekommen?

  • Zitat

    wie bist du eig an den Sicherungskaten rangekommen


    Über die Motorhaube :pillepalle:
    Hinten Rechts ist doch da der Sicherungskasten, und den kann man rausklipsen ( geht allerdings ned weit zum rausziehen weil ja alle käbel dran sind ) ansonsten halt über den Füßraum, auf dem Kopf ins Auto setzten und ab gehts^^


    Momentan hab ich ja jetzt nur ein Heber drine, der andere kommt später rein wenn ich wieder zeit hab zum Schrauben, die 15er hats bis jetzt noch verlebt, selbst bei der entstellung ganz obens is nix passiert


    Hast du dir diesen nachrüstsatzt im Ebay bestellt ?

  • wo der sicherungskasten is und wie ma an den rankommt is mir klar... hab die frage falsch formulier, sorry,
    wollt eig fragen, wie ma an die verkabelung vom sich-kasten rankommt, weil ich des no nie geschafft hab, auch no nie probiert, n kabel an ner sicherung aus dem sicherungskasten anzuklemmen

  • Achso, ich hab das so gemacht, Multimeter genommen, den Minus an Masse und mit Plus den ganzen Kasten ( da wo die anschlüsse sind ) abgesucht wo strom drauf ist ( normal sollte da nirgends strom drauf sein, also auf denen die nicht Belegt sind natürlich ) Dann hab ich die Sicherung reingesteckt, und dann nochmal mit dem Multimeter absuchen bis man den Stecker gefunden hat den man sucht. Den S-18 hab ich nicht gefunden, wird warscheinlich irgendwo mit in einem großen stecker drin sein, den S-20, also Lüfter war ein einzellner stecker...


    Aber welche Sicherung wo genau hingeht weis ich auch nicht, giebts wohl auch kein schaltplan dafür ( ich hab schonmal gefragt, gefunden haben die aber nix )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!