B4 Kaufen-Wo liegen die Schwachstellen?

  • Also bevorzugen würde ich natürlich das 3-Speichen-Airbag-Lenkrad ;) aus dem RS2 oder halt aus den neueren Audis mit Ambition-Ausstattung.
    Aber auch das MJ94 Lenkrad bevorzuge ich gegenüber meinem Lenkrad. Beide mit Airbag natürlich. Ab wann gabs es denn den großen Wechsel? MJ 94? Und wann kam das? Meiner wurde am 31.03.94 gebaut und hat noch das alte Amaturenbrett + Lenkrad + Türtaschen. :(

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • ...
    Ab wann gabs es denn den großen Wechsel? MJ 94? Und wann kam das? Meiner wurde am 31.03.94 gebaut und hat noch das alte Amaturenbrett + Lenkrad + Türtaschen. :(


    Ich denke, Dein Audi wurde am 31.03.94 zugelassen.
    Gebaut wurde er früher.
    Manche Fahrzeuge werden bis zu einem Jahr oder sogar noch länger (oder nie) nach der Fertigung zugelassen.
    Was die Sache etwas verzerrt.
    Wichtig ist immer die Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer FIN, die Aufschluß über die Fertigung eines Fahrzeugs gibt.
    Das genaue Datum bekommt man damit aber auch nicht raus.


    Mal ne kleine (unvollständige) Einführung in die Modellgeschichte des B4:
    Die Modellwechsel erfolgen ja bekanntlich immer nach den Sommerwerksferien.
    Also Ende Juli/ Anfang August.
    Bei den Coupes, Avants, Limos und Cabrios der 80er Modellreihe wurden je nach Kundenwunsch und Serienausstattung
    unterschiedliche Komponenten verbaut. Es kam sogar vor, daß auch mal wild gewürfelt wurde, weil von einem
    bestimmten Teil eben noch was auf Lager war und andere dementsprechend nicht vorrätig.
    Was man aber mit Bestimmtheit sagen kann ist, das mit dem Modelljahr ´94 (also ab Fertigungsdatum Jul/Aug ´93 -> Kennbuchstabe R in der FIN)
    bei allen 80er Modellen ein Fahrerairbag bestellt werden konnte oder sogar serienmäßig verbaut wurde (S2) oder sogar
    Fahrer- und Beifahrerairbag bestellt werden konnte.
    Wobei es letzteres dann ab Modelljahr ´95 (ab Fertigungsdatum Jul/Aug ´94 -> Kennbuchstabe S in der FIN) in Deutschland serienmäßig gab.
    Bedingt dadurch, daß die Airbags in die Audis Einzug hielten, mußten die Armaturenbretter und damit auch die Türverkleidungen dementsprechend geändert werden.
    Bei der Ausführung mit nur einem Airbag, die es somit nur bis Ende des MJ ´94 gab, wurden dann die Türverkleidungen mit
    der kürzeren Armlehne und optional mit Dekoreinlagen eingebaut. Das vordere Ablagefach in der Türverkleidung unterschied sich zum alten Fach darin,
    daß es keine Einbuchtung mehr besaß. Das Armaturenbrett war noch identisch mit dem der Modelle vor Juli 1993.
    Bei der Ausführung mit Doppelairbag (Fahrer- / Beifahrerairbag) wurde das Armaturenbrett verständlicherweise komplett geändert
    und die vorderen Türverkleidungen wurden angepaßt (Stichwort: "hochgezogene" Türpappen).
    Als Besonderheit bei den Armaturenbrettern mit Doppelairbag, die im Modelljahr ´94 gefertigt wurden,
    ist das Kniepolster auf der Fahrerseite unter dem Lenkrad, welches über kein Ablagefach verfügt, sondern mit Schaumstoff aufgefüllt ist.
    Genauso wie das Handschuhfach dieses Modells, welches auch über einen anderen Öffnungsmechanismus verfügt, als die nachfolgenden Doppelairbaghandschufächer
    (Von außen zu erkennen an dem seitlich zu öffnenden Hebel).


    Dies trifft auf die deutschen Modelle zu.
    Bei den Exportmodellen konnte es vorkommen, daß sie auch nach MJ´94 keine Airbags hatten.


    Es gibt noch mehr erwähnenswerte Sachen, was die Fertigung und Besonderheiten der einzelnen 80er Modelle betrifft.
    Z.B. zu den Dekoreinlagen (Material: Vogelaugenahorn, Carbon) oder zu den Handschuhfächern (mit/ohne Klima)
    oder einer dunklen Innenausstattung (Coupe ab MJ´96/RS2) oder die Ausstattung der Cabs ab MJ´97.
    Doch dazu vielleicht mehr an anderer Stelle.


    Gruß,
    Lexi

  • Okay also hab ich doch MJ94 mit einem Airbag. :)
    Also ich persönlich finde MJ95 noch einen Tick geiler, am besten noch mit Klima und dann sieht der ganze Innenraum anders aus, als bei mir. :rolleyes:


    Ja hast Recht, mein Auto wurde am 31.03.1994 zugelassen, aber ich vermute auch kurz vorher gebaut. Erstbesitzer war die Audi AG zwecks Zulassungszahlen und dann kam ein Autohaus. Von daher vermute ich, dass es nicht lange stehen musste.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Vielleicht n kleiner Tipp für 80er-Fahrer mit mindestens einem Airbag:


    Schaut mal auf den schwarzen Aufkleber an der B-Säule der Fahrerseite.
    Dort steht das "Mindesthaltbarkeitsdatum" des Airbags drauf mit der Monatsangabe.
    Somit wüßte man jedenfalls schon mal, in welchem Monat der Audi zusammengebaut wurde.


    Das Problem der Bestimmung des exakten Herstellungsdatums liegt darin,
    daß sich hinter der Nummer in der FIN z.B. jede x-beliebige B4-Limo verbirgt, die in diesem Modelljahr gebaut wurde.
    Also auch die 2500 Compis oder S2-Limos.
    Und dasgleiche gilt auch für die Coupes und S2-Coupes.
    Oder die B4-Avants und S2/RS2.
    Da wurden Karosserietechnisch und Fahrgestellnummerntechnisch keine Unterschiede gemacht.


    Gruß,
    Lexi

  • B-Säule Fahrerseite? Also bei mir steht da nix.
    Im Handschuhfach ist ein Aufkleber mit MHD 02/2006, wenn ich das mal richtig entziffert hab. 12 Jahre vorher wäre dann 02/1994. Würde passen.
    Der Aufkleber ist allerdings ziemlich unleserlich.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Also ich bin begeistert!Wenn das in allen Foren so wäre...


    Ich fasse mal zusammen,
    -ab Mj 95
    - 2 Airbags
    -Vorderachse schlägt gerne aus
    -Rost an der Heckklappe
    - 6 Zylinder fällt wegen Verbrauch leider aus
    -ich dachte an den 2.0 8 V mit Schaltung
    -entweder Klima oder SD



    Kann man das S2 Lenkrad nachrüsten?!


    Danke

    Passat B3 2,0 16V 1992
    Golf 1 GTI Pirelli Original W65
    Seat Cordoba ( 2001 )
    Seat Ibiza ( 2008 )


    und die Leiden meiner Freunde....


    Und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!