hey da drauf hat mich mla mein klassen lehrer hin gewissen wo ich mit dem gelabbert hab hab mir die seite dann mal angeschaut und finds eigentlich ganz gut
was haltet ihr denn davon?
http://www.neffgengmbh.de/deutsch/produkte/topoelde.htm

Top Oel Feinsfilter
-
-
Schwachsinn...
-
begründung?
fänd ich ganz intressant -
Ich hätts nicht treffender sagen können.
Diese ganzen "Lebensverlängernden Maßnahmen" fürs Öl, nur um sich die paar Euro zu sparen sind alle rausgeschmissenes Geld. Nicht die Partikel machen das Öl unbrauchbar, sondern Chemische Reaktionen, die die Eigenschaften des Öls verändern. Den Feinstfilter kann man sich also getrost sparen, grade für unsere alten Kisten, die (im besten Falle) auf 10W40 ausgelegt sind und damit gefahren werden. -
begründung?
fänd ich ganz intressantWeil wir Bauernmotoren haben, die sogar mit Sonnenblumenöl problemlos laufen würden...
Und nur weil irgend ein Professor Doktor sonstirgendwer meint, dass damit das Öl besser wird, werd ich mir das noch lange nicht kaufen...
Ist genauso ein Schwachsinn wie der hier:
-
naja es geht ja weniger ums geld fürs öl zusparen sondern mehr um sauberes öl was ja dann im grunde immer so sauber sein soll wie frisches
was ja auch verschleiss reduzieren sollte weil sauberes öl ja auch besser schmieren sollte?edit: ja nie mehr öl wechseln ist schwachsinn weil ja diese kettenreisen kein plan wie die jetzt genau heißen
-
Ich glaub nich, dass der Feinstfilter schwarzes Öl wieder Goldig macht...
Aber probiers eben aus. Bin gespannt.
-
Viel Spass beim Geld rauswerfen...
-
habt ihr euch das ma durch gelesen?
glaub ich kaum das erste schwachsinn kamm ja nach drei minutenverfärbungen werden sicher nicht weg gehen
und ja denke schon das ich es mir holen werden aber nicht für denn 80er denn ich vor der tür hab -
Es gibt bestimmte Dinge, die werden im Internet einfach verkauft, und es gibt Leute, die verdammt gute Texte schreiben können (Siehe meine Signatur) hört sich verdammt cool an, bedeutet aber was komplett banales....
Hier ist wieder die Thematik : Jeden Tag steht nur ein DUmmer auf, du musst ihn nur finden....
Der Mensch ansich ist nicht gut....nur die Maske ist es, und glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast...in diesem Sinne, genug Philosophie für heute.....
-
Nun, fassen wir mal zusammen, warum wird das Öl fällig:
1. Chemische Veränderung des Öls
2. Additive verbraucht
3. Schwebstoffe im Öl (ein gutes Öl hält die Fremdkörper in der Schwebe)Nun, baust du nun den Feinstfilter ein:
1. geringerer Durchfluss
2. Engstelle, Öldruckerhöhung
3. Überlastung der Ölpumpe
4. Ölüberdruckventil öffnet, Öl fließt wieder zurück und der Motor nimmt schaden durch verminderten Öldruck.das wäre, was dir blühen könnte.
Also, Schwachsinn. Schön Ölwechsel machen, gescheites Öl, gescheiter Filter, Motor schön warmfahren.
-
Amen!
-
hier ma ne pdf wo das system ma genauer erklärt wird
klar kann man alles gut reden aber dasmacht jeder mit seiner ware deswegen wird ja jetzt motorenöl laut verpackung als das beste bezeichnet
aber in der pdf steht auch drinne wie das system genau funktioniert usw
http://rapidshare.com/files/248278831/Top-Oil.pdf.html
und ich schau ma morgen im internet nach ob ich was finde was da gegen spricht
-
Grad die ganze PDF durchgelesen, letztenendes zielt das eben darauf ab den Motor innen möglichst lange "gesund" zu halten, Den Abrieb zu vermindern, der auch bei regelmäßigen Ölwechseln auftritt und dadurch der Umwelt was gutes zu tuen da Ölwechsel ja net so oft gemacht werdne sollen...
Aber wie schon gesagt wurde, ich glaube nciht das sichs wirklich für unsere Motoren lohnt. Bzw. oberste Priorität haben sollte sowas zu verbauen und man sich lieber anderen Problemen des Autos widmen sollte.
Desweiteren wurde nciht genannt welche Hersteller diese Filter in welchen Autos einsetzen, das würde mich nämlich auch erstma brennend interessieren...in dem Zusammenhang muss ich trotzdem nochmal das Thema Additive aufrollen :V
aber nicht irgendwelche, halt da auch nciht so viel von, da schon genug im Öl sind, jedoch bin ich was Reweitec angeht(http://rewitec.de/oe2edit/ ) eigentlich recht überzeugt, au ma ne Reportage gesehen wo die das sogar bei Schiffsmotoren einsetzen um Reibung zu reduzieren und Verschleiß zu mindern.
Kp. Werd das demnächst mal testen, Ölwechsel is eh bald fällig und bis jetz noch nix schlechtes von denen gehört.
Wo wir grad bei additiven sind, ich teste btw grad dieses komische SSL wo wir ma das thema hatten und au ma Werbung bei uns hier auffer Seite war...
werd da demnächst ma nen Thread schreiben, bin nämlich eigentlich positiv überrascht gewesen.
-
Ich frag mich dann nur warum
a.) Große Autohersteller sowas nicht "fest" einbauen
b.) Die Ölkonzerne nicht auch auf so "Ideen" kommen, sondern immer weiter am Normalen Öl rumwursteln....gut an Oktan 135 und V-Power Power -Racing -Forumla 1 - NewForumla Racing -Sprit sieht man ja das die auch wo anders die Forschung investieren, aber gerade der Sprit sollte auch Zeigen das das ganze doch alles nur Augenwischerrei und Quaksalberrei ist (ich lehn mich jetzt einfach mal verdammt weit ausm fenster! )
-
naja wenn die öl industrie da mit machen würde
wäre es ja schon gut blöd von denn weil letzt endlich würden die ja weniger öl verkaufen was ja gleich einnahmen senken würde die machen sowas lieber schlecht damit es keiner macht und auto industrie? das gleiche weniger verschleisst weniger geht kaputt weniger ersatzteil verkauf, längere lebensdauer weniger auto verkaufund ob die da am sprit rum fummeln oder nicht hat ja nichts damit zutun verkaufen ja immer noch ihr öl und ihren sprit nur anderen
und der link der hier war von wegen nie wieder ölwechsel klar sind deppen zwischen die scheisse erzählen.
aber da ist ja nie die rede von die sagen nur es wird besser gefiltert da dein normaler ölfilter ja nur ca. 10?m große teile filter und ein nebenstrom filter bis zu 1?m große teilchen raus filter so wird auch kondeswasser entfernt und öl verbrennt ja auch anteilsweiße im motor und dann hat man ja auch ruß und metallabreibungen (verschmutzungen) die ja auch noch feiner ausgefiltert werden das system ist ja auch keine hexen malerrei es filtert einfach feiner im nebenstrom was denn motor sauberer hält und und bei lkw werden ähnliche filter eingesetzt sogenannte zentriefugenölfilter mit denn sich dann auch noch mikroskopische luftblasen aus dem Öl beseitigen lassen und luft ist ja nicht grade der beste schmierstoff
okey was bigred4 jetzt gesagt hat ob sich das lohnt für unsere motoren kommt halt drauf an wie lange man das auto fahren will
und schwachsinn kann sauberes öl im motor nie sein
bei meinem jetzt würde ich es auch nicht machen weil na der lehre eh erst ma nenn ng quattro vor die tür soll und bei dem werd ich es dann schon tun
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!