Nein, der blaue ist schon richtig!

Motor probleme beim ABT
-
-
kann ich den temp sensor irgendwie auf funktionalität prüfen bzw. ob das problem mit dem temp sensor zusammen hängt?? z.B durchmessen oder motor starten wenn temp-sensor nicht angeschlossen ist?wenn ja,bitte ich um eine beschreibung für die nicht allzu viel wissenden^^
-
versuch doch mal den sensor einfach abklemmen und dann motor starten wen das problem wieder auftaucht dann müste das er sein so ein sensor ist auch net teuer glaub 10? oda so. Oder fahr zum schrotti da kriegst du ihn auch für 2? oder vieleicht auch umsonst
-
Wenn er den nicht funktionierenden Sensor abklemmt, wird er wohl das gleiche Problem haben!
Ja man kann ihn prüfen, ob er bestimmte Widerstandswerte hat. Die sind aber Temperatur abhängig!
-
Wenn er den nicht funktionierenden Sensor abklemmt, wird er wohl das gleiche Problem haben!
Darauf wollte ich ja auch hinaus so wird er dann missen das er nicht funzt -
Drosselklappenansteller, würde ich mal so sagen.
Wichtig hierbei: Über den integrierten Leerlaufschalter erkennt die Motronic die Schubabschaltung, wenn der Schalter sporadisch defekt is, dann passt das genau zu diesem Symptom. Das war bei mir die letzte Konsequenz, dass er unter 1600 Touren einfach ausgegangen is, weil die Schubabschaltung aufgrund eines falschen Leerlaufschalter-Signals gegriffen hat, und alles abgestellt hat.
Steht aber auch im Fehlerspeicher.greetz
-
habe jetzt für,zzgl. steuer, 16 euro einen neuen temp-sensor verbaut und das problem ist behoben...
dumm nur das ich vorher sämtliche andere teile erneuert habenaja schaden wirds ned^^
-
Lies mal denn ersten kommentar durch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!