Gummilippe, Türgummis etc. woher beziehen? Tipps zur Behandlung?

  • Hallo,


    ich habe mir diesbezüglich schon ein paar Themen hier durchgelesen und weiß immerhin schon einmal, dass es z.B. die Gummilippe für die Motorhaube vom T89 noch gibt.
    Mein 80er wurde von außen leider gar nicht gepflegt und ist alles andere als schön anzusehen.


    Ich bräuchte folgende Teile:
    - Gummilippe für die Motorhaube (oder kann ich diese mit speziellen Mitteln wieder glätten?)
    - dazu die Befestigungs Pinne
    - Türgummis unten über den Schwellern (die sehen so aus, als ob sie jeden Moment die Biege machen würden)
    - Türschutzleisten (gibt es wohl nicht mehr neu, vllt. von einem anderen Modell?)
    - Gummiecke in der Beifahrertür am Spiegel (siehe Anhang)
    - Plastikkappen auf den Muttern der Scheibenwischer
    - Kennzeichenhalterung (nachschwärzen würds evtl. auch tun)
    - Karosseriedichtband für die Rückleuchten


    Meine Frage ist nun: Soll ich einfach zu dem nächsten Audi Händler um die Ecke und dort die Teile bestellen oder wird das unbezahlbar? Falls ja, wo bekomme ich die Teile sonst her?


    Tipps wie man einige dieser Teile evtl. auch einfach durch Behandlung wieder fit bekommt nehme ich natürlich auch gerne entgegen.


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß Stefan

  • - Gummilippe für die Motorhaube (oder kann ich diese mit speziellen Mitteln wieder glätten?)
    Nein, haben schon viele versucht...leider vergebens, kommt übrigens durch das "öffnen" der Motorhaube ! JEdesmal macht mir ne Werkstatt mehr "huppel" rein....gibs glaube ich noch beim Freundlichen, mit Gebrauchten wirst hier nicht glücklich.....


    - dazu die Befestigungs Pinne
    Siehe oben....


    - Türgummis unten über den Schwellern (die sehen so aus, als ob sie jeden Moment die Biege machen würden)
    gibt es bei MANCHEN Audihändlern noch, jedenfalls gab es sie bei meinem Noch, seitdem fahr ich 4 Neue :) Die am Kotflügel sind leider entfallen.....


    - Türschutzleisten (gibt es wohl nicht mehr neu, vllt. von einem anderen Modell?)
    Hier kannst du gerne auf Gebrauchte zurückgreifen, allerdings ist die Frage wie man die wieder Festklebt!


    - Gummiecke in der Beifahrertür am Spiegel (siehe Anhang)
    Kannst auch bedenkenlos Gebrauchte kaufen....da geht net viel kaputt....


    - Plastikkappen auf den Muttern der Scheibenwischer
    Kannst entweder gebrauchte nehmen oder für paar Cent die beim Freundlichen holen, hier passt alles was den Lochdruchmesser hat!


    - Kennzeichenhalterung (nachschwärzen würds evtl. auch tun)
    Lackieren lautet hier das zauberwort...oder beim B4 auf T89 innenteile Umrüsten und das Ding weglassen (thomas l- fragen) sieht garnet schlecht aus...


    - Karosseriedichtband für die Rückleuchten
    Kaufs im Zubehör :) :thumbup:


    das wärs erstmal, generel kann man die mit Vaseline oder irgendwelchen Fetten pflegen! Von diesem Spezialzeug halte ich persönlich nix, ich benutze seit geraumer Zeit Lederpflege von meiner MUm :thumbup: Haut mich alle dafür, aber das zeug ist GEIL!

  • - Kennzeichenhalterung (nachschwärzen würds evtl. auch tun)
    das Ding weglassen (thomas l- fragen) sieht garnet schlecht aus...


    - Karosseriedichtband für die Rückleuchten
    Kaufs im Zubehör :) :thumbup:

    jep,weg dem hässlichen teil & das nackte blech drunter polieren :thumbup:


    wenn de schon die avantblinker verbaust,nehm auch die innenteile,hast dann graue rückfahrscheinwerfer,dürft grad bei der dunklen farbe recht gediegen kommen ;)


    [gallery]5635[/gallery]

  • Dass die Gummilippe sich irgendwann wieder wellen wird habe ich auch schon gelesen. Ist halt ne doofe Sache, aber was will man machen. Auf B4 will ich bestimmt nicht umbauen, er gefällt mir so wie er ist eigentlich sehr gut.


    Gebrauchte Schutzleisten wären ok, nur wo bekomme ich die her? Bei eBlöd weiß ich nicht mit welchen Begriffen ich suchen soll oder hat jemand von euch welche günstig abzugeben? ;) Das mit dem festkleben müsste man dann mal sehen. Irgendwie würde das sicher gehen. Schlimmer als jetzt, kann es ehrlich gesagt nicht kommen!


    Ja genau die Kennzeichenhalterung zwischen den Leuchten. Übers weglassen hatte ich schon nachgedacht, am Anfang dachte ich sogar, das gehört so, weil die Bilder von Thomas die ersten waren die ich so im Internet (aufm MT Forum) gefunden habe. Mir gefällt das Ding aber eigentlich ganz gut, rot lackiert hab ichs auch schon mal gesehen, gefällt mir nicht, das Leuchtenband ist auch nicht so mein Ding. Ab hatte ich sie auch schon mal, aber da müsste man erst einmal ein paar Rostprobleme lösen, bevor man ohne dieser Halterung durch die Gegend düst!


    Lederpflegemittel? Welches denn? :D Also ich habe schonmal mit schwarzer Schuhcreme unlackierte Unfallstoßstangen bearbeitet. Das ging schon ganz gut, hätte aber auch besser werden können.


    Ich hab mir ne komplette Avant Einheit geschossen, also inkl. der Rückfahrscheinwerfer. Leider am linken Blinker innen leichte Abplatzer und am rechten ein kleiner Sprung... hat man auf den Bildern nicht gesehen und war halt mir "Zustand gebraucht" beschrieben. Ca. 40 Euro zzgl. Versandkosten ohne Fassungen (gut brauch ich ja auch nicht ^^). Ich fand den Preis eigentlich ganz ok oder hab ich mich da über den Tisch ziehen lassen?



    Gruß Stefan

  • is ok,bist nen bissel früh dran,aber für 40? für alle 4leuchten bist schon gut versorgt :)


    kannst die kennzeichenblende wie schon erwähnt auch lackieren,haben schon einige gemacht,kommt grad in wagenfarbe auch ganz schick :thumbup:


    die blende war eigentlich auch zussätzlich,standardmässig is da halt nix !


    die gummileisten würd ich nicht gebraucht kaufen,kann mir vorstellen,dass sie bei demontage & unsachgemässer lagerung schnell schlimmer aussehen,als deine jetzigen 8|

  • is ok,bist nen bissel früh dran


    Wie ein bisschen früh dran, verstehe ich gerade nicht :?:


    Mal sehen was ich mit der Kennzeichenhalterung mache, Ideen habt ihr mir ja schon ein paar gegeben :)


    Wenn ich die Leisten nicht gebraucht nehme, woher nehme ich sie dann? Bisher konnte ich leider keine finden und die jetzigen sehen schon wirklich schlimmer aus. Da ist schon Unkraut raus gewachsen, ohne Scheiß!


    Gruß, Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!