Anderes Prob mit NSW

  • Hi Jungs,
    ich weiß das es ein haufen Themen zum anschließen der NSW gibt, nur leider hilft mir davon keins weiter :(
    Und zwar hab ich folgendes Problem:


    Ich habe den Schalter vorn angeschlossen, der Stecker dafür lag schon, also gehen die Kabel ja bis zum Relais. Das Relais hab ich auch eingepflanzt.Nun soll ja ein Weiß-Grünes Kabel vom Schalter zu den NSW Glühbirnen gehen. Also müßte ja wenn ich da nen Pluskontakt vom Multimeter dran halte 12 Volt ankommen bei betätigen des Schalters. (Abblendlicht und Zündung sind an). Da kommt aber nicks an, Sicherung vorn ist auch okay.
    Und dann mußte ich eben feststellen das meine NSL auch nicht mehr geht. Also ich weiß nicht mehr was ich da noch machen kann damit die dinger endlich leuchten ?(


    Ich hoffe ihr habt noch ne Zündene Idee für mich, sonst werd ich bald :pillepalle:

  • mhh...dazu sei gesagt, Audi-Schalter sind "Masse-Schalter" d.h du schaltest damit die Masse...ich weiß aber net ob des bei NSW auch so ist.....


    Die NSL hängt am Heckklappenkabelbaum......geht aber bei Eingesteckten NSW nur an wenn die NSW auch an sind!


    sonst gibs noch die Idee das der Heckklappenkabelbaum fritte ist weil dort auch die NSL dran hängt, ist aber eher & sehr unwahrscheinlich.....

  • ja richtig, sind masseschalter, nur dieses Kabel das Weiß-Gelbe ist wohl Plus. Das hängt unterm Lenkrad an dem gelben Stecker mit dran und geht auch nicht weiter. Also mein Gedanke war ja dann, das ich von dem Kabel mit Plus an die Nsw gehe und Masse hol ich von der Karosse für die Birnen aber irgendwie haut das alles nich hin. Ich hatte ja auch den Anschlußplan aus Meckis.
    Den bracuhte ich ja nich wirklich weil ich mal davon ausgehe das die Kabel vom Schalter bis zum Relais gehen usw. Achso dazu sei noc hgesagt es ist kein original Relais ist zwar von Bosch und hat auch die Nummer die auf dem originalen steht, da war aber noch ein pin mehr dran.

  • ja siehste da hab ich voller lauter messen und überlegen gar nicht dran gedacht. Können wir mal von beiden möglichkeiten ausgehen?
    Also was is wenn strom am schalter liegt und was wenn nicht?

  • Also hab heute nochmal mein Glück versucht........erfolglos


    folgendes:
    - am schalter kommt Strom an, bei dem einen aber nur wenn der andere an ist.
    - Sicherungen sind heile
    - original Relais steckt


    So meine Gedanke war:
    - Schalter am vorhandene Stecker anschließen, Relais einstecken
    - Kabel werden ja bis zum Relaiskasten gehen also muß ich von da aus die beiden Kabel für Lampen abzweigen, nur welche sind das???


    Ich weiß einfach nichts mehr...........

  • Hi,
    ich muß euch leider nochmal damit nerven da meine NSW immer noch nicht brennen :cursing:
    Am schalter kommt nämlich doch kein Strom an wie ich dachte.
    Und zwar hab ich ein "Gelb Weißes" Kabel vom Schalter kommend am Relaisträger unterm Lenkrad was dort auch endet.
    So laut Schaltplan des Sicherungskasten geht eine Leitung vom Relais über die Sicherung Nr.1 zu dem Gelben Stecker unterm Sicherungskasten, auf diesem Pin geht auch kein Kabel weg.
    Die Kabel vom Relais sind dran.


    Ich habe keine ahnung mehr woran das liegen könnte, ich hoffe ihr könnt mir doch noch weiter helfen. :hail: :hail: :hail:


    Ich habe mehrere Schaltpläne usw. es funzt aber alles nicht so wie es sein sollte. Fakt ist das das "Weiß Gelbe" Kabel am gelben Stecker unterm Lenkrad endet.........was kommt da ran?
    Und was kommt an den Gelben Stecker unterm Sicherungskasten, welches die Leitung über die Sicherung ist (Nr. 1).........was kommt da ran?


    Kann mir denn keiner helfen?????

  • Könnt ihr mir wirklich nicht helfen, ich würde das Thema nich nochmal aufrufen wenn es nicht dringend wäre, ich hab mir alles durch gelesen was ich gefunden habe, aber so wie das laut schaltpläne usw ist, funzt es leider nicht...... ;(

  • naja nich verwirrend geschrieben..........ich bin genauso verwirrt von der ganzen anschließerei..........ich kann ja morgen nochmal die fakten zusammen faßen zwecks der überischt :pillepalle: :pump:

  • So ich hab euch mal veruscht nen Plan zu "zeichen".
    Ich hoffe ihr könnt was erkennen. Das weiß gelbe endet wie gesagt unterm Lenkrad und soll ja an die NSW. Und was ist mit dem Pin an dem Gelben Stecker unterm Sicherungsträger?So ist es jetzt bei mir angeschloßen! Vom Werk aus


  • okay... Also mal Butter bei die Fische.


    Dein Schalter is richtig verkabelt, sofern die Pins am Stecker stimmen...

    Schwarz Blau auf Pin 1,
    Braun auf Pin 2,
    Grau Grün auf Pin 5 am Stecker,
    Weiß Gelb auf Pin 6


    das zweite Ende des Gelb/weißen Kabels muss an den Schalter für die Nebelschlussleuchte Pin 4, damit beim Einschalten der NSL die Nebelscheinwerfer automatisch mit angehen.
    Deine Zeichnung fürs Relais blick ich nich... sieht total CHaotisch aus. Richtig wäre:


    Grau - 0,5mm? belegt mit Plusverbindung Klemme 58 (standlicht) an 12/86 am Relais
    Braun Grau - 1,0mm? belegt mit Masse an 10/85 am Relais
    Schwarz Gelb - 1,5mm? belegt mit Klemme "X" an 11/30 (Dauerplus) am Relais
    Grau Grün - 2,5mm? belegt mit Kl.58a an 13/87 über Sicherung S1 zu Schalter für Nebelschlussleuchte und Schalter für Nebelscheinwerfer.


    Wenns richtig verkabelt is, aber nich funktioniert, Kontrollier ob das Relais anzieht... wenn alle Eingangssignale vorhanden sind, Relais aber nich anzieht: tauschen (defekt). Wenn das Relais anzieht, aber die Kontrollleuchte im Schalter und die Nebelscheinwerfer nicht angehen, Eingänge zum Schalter überprüfen, evtl Kabelbruch. Wenn die Kontrollleuchte im Schalter angeht, und das Relais anzieht, aber kein Nebelscheinwerfer funktioniert, Glühlampe und Plusleitung überprüfen, evtl Kabelbruch.


    Viel spaß.
    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also das Relais ist nicht defekt...geprüft.......anziehen tut es aber nicht!..........die kabel für den Schalter lagen schon und gehen auch zum NSL schalter rüber.




  • Was soll ich in den Bildern jetz sehen? Du hast die Belegung, prüfen musst du schon selbst, ob du alle erwähnten Anschlüsse funktionierend am Relais hast.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • nur sehen das das original so angeschlossen ist und ich keine kabel gezogen habe..................so nun hab ich mir deine relaisbelegung angeschaut und siehe da..........was bei dir an Pin86 geht (grau) ist bei mir braun rot und dort kommt kein strom an............keine ahnung warum ich das noch nich gemessen hab. laut meinem Schaltplan aus dem "so wirds gemacht" buch, geht das an den Kabelstrang von der Handschufachleuchte, motorraumleuchte, kennzeichenbeleuchtung...........gut ich werd jetzt mal schauen warum dort kein strom ankommt,


    achso weil du geschrieben hast der Relaisplan siet chaotisch aus, so ist das laut meinem Sicherungskasten Plan angeschlossen


    danke erstmal ,nach 4 sonnabenden macht man eigentlich immer nur noch das selbe und kommt trotzdem nicht weiter.

  • @ mithras, weist du noch wie der Käse bei mir war, ich hatte auch das Relai reingebaut, und nix hat Funktioniert, aber mit der ganz normalen Brücke hat es funktioniert, auserdem sollte das ein Gelb-Weises kabel sein das als Plus zum Nebler geht ( zumindest bei mir )


    Audianer80, ich nehmen an das vorher bei dir auch ne Brücke drin war, steck die einfach mal wieder rein ( die Brücke anstatt das Relai ) !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!