Keihin 1 Vergaser läuft über

  • Hallo,


    ich habe leider ein Problem mit einem Keihin 1 Vergaser in einem Audi 80 B3 (Typ 89) mit SF-Motor.


    Ich habe es mal "Vergaser läuft über" genannt. Es ist aber kein klassisches Überlaufen.


    Nach kurzer Fahrt sammelt sich Benzin auf der geschlossenen Drosselklappe der 2. Stufe. Es ergibt dann sogar einen 3-4mm tiefen See auf der Drosselklappe.

    Dieses Benzin tröpfelt natürlich langsam durch den Luftspalt an der Klappe vorbei und das Standgas ist komplett hinüber...


    Bisher wurde gemacht:

    - Vergaser per Ultraschall gereinigt

    - Alle Dichtungen neu (Beschleunigungspumpe Membran + O-Ringe, O-Ringe an den Düsen, große Dichtung zwischen Ober/Unterteil)

    - Schwimmernadelventil neu (Nadelstock + O-Ringe sowie Nadel)

    - Schwimmerstand nach Vorgabe eingestellt (9mm Abstand zum Gehäuse bei 60° geneigtem Vergaseroberteil, also so dass das Nippel in der Nadel gerade noch nicht einfedert)

    - Gasabscheider Dose neu

    - Rücklauf zum Tank geprüft, ist frei

    - Tankbelüftung inkl. Schwerkraftventil geprüft, ist frei


    Jetzt bin ich mit meinem Latein so langsam am Ende. Eigentlich ist doch alles tippi toppi, aber der Vergaser flutet immernoch die 2. Stufe.


    Gibt es hier einen Keihin Vergaser Guru? Woran könnte das noch liegen?


    Grüße | Simon

  • Ich glaube der Vergaser heißt Keihin 2 oder KS2.
    Da hast du ja schon eine ganze Menge gemacht, alle Achtung.
    Ich vermute wenn du Literatur also Störungstabelle zum Vergaser besäßest, dann hättest du diese bereits bemüht.
    Es wird schwierig da jemanden zu finden der dir helfen kann, außer einer hat den selben Vergaser oder schon ähnliche Erfahrungen machen müssen.
    Ich hätte auch auf eine Membrane oder den Düsenstock getippt aber wenn du das alles schon gemacht hast...


    Aber mal ganz von vorne.
    - Die Kraftstoffenge der zweiten Stufe wird durch die Düse dosiert?

    - Die Düse befindet sich in der Schwimmerkammer.
    - Von der Düse geht ein Kanal durchs Gehäuse bis zum Austrittsröhrchen über vem Venturi wo der Kraftstoff bei geöffneter Drosselklappe herausgesaugt wird... würde ich jetzt denken.


    Rein logisch also... entweder herrscht in der Schwimmerkammer ein schwacher Überdruck so dass der Kraftstoff herausgedrückt wird, oder die Drosselklappe der 2. Stufe ist nicht richtig geschlossen und es entsteht ein Sog. Eigentlich gibt es doch nur die beiden Möglichkeiten oder?
    Ich weiß nicht ob der Kraftstoff durch einen Kapilareffekt oder den Druck der "Wasser"säule aus der Schwimmerkammer herausgedrückt werden könnte.

    Dieses Benzin tröpfelt natürlich langsam durch den Luftspalt an der Klappe vorbei und das Standgas ist komplett hinüber...

    Hast du Soll-Werte für die Klappenstellung? Bei der ersten Stufe kann ich mir einen offenen Spalt vorstellen, bei der zweiten Stufe hätte ich behauptet die muss absolut dicht sein. Wenn du den Vergaser herunter nimmst und von unten die Klappe öffnest dann schaue doch mal ob du dort Abdrücke sehen kannst. Normalerweise sieht man in welcher Position die Klappe die längste Zeit gestanden hat. Und ob sie richtig geschlossen ist oder nicht sieht man auf dem ersten Blick auch nicht immer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!