tank anzeige mit mini check spinnen????

  • hey wollte euch mal fragen also gestern ist mir mein wagen fast trocken gelaufen was mir aber so komisch vorgekommen ist der hat auch das mini check system und da geht doch eigentlich die reserve leucht an!? also wo die an gegangen ist wollte ich eigentlich zur nächsten tankstelle aber leider habe ich es fast nicht mehr geschaft wenn ich mich da nicht ausgekannt hätte also so nach ca 5km wo die leucht an war ging eigentlich nix mehr da war der wagen schon fast trocken also er fing schon an zu stottern weil er kein sprit hatte meine tank anzeige war auch erst auf dem ersten roten striche! ich weis das man die tank anzeige hinten über so nen rädchen einstellen kann aber wieso ist die reserver leuchte erst so spät angegangen oder ist das normal!? mfg

  • 1. Kommas und Satzstellung..da bekommt man ja Augenkrebs. :cursing:


    2. Es gibt keine "Reserveleuchte", es gibt nur die Tankwarnung im Autochecksystem (Mäusekino) und wenn die leuchtet und es piept, ist allerhöchste Eisenbahn. Dann meldet der Tankgeber hinten nämlich, dass Feierabend ist.

  • das ist auch eher Suboptimal! Aber nungut....Also wenns nen Mäusekino ist mit "OK" am Ende, haste ne Tankwarnanzeige, aber wie Heribert schon sagte, nur das er "leer" ist und nicht wird, anderseits hat der BC ja nen Abnahme an der Einstellschrauben der Tankanzeige

  • das ist auch eher Suboptimal! Aber nungut....Also wenns nen Mäusekino ist mit "OK" am Ende, haste ne Tankwarnanzeige, aber wie Heribert schon sagte, nur das er "leer" ist und nicht wird, anderseits hat der BC ja nen Abnahme an der Einstellschrauben der Tankanzeige


    Nein. Das sind zwei völlig unterschiedliche Socken. ( Ich weiß, dass du keine Socken trägst) ;)



    Das Autocheck ist nicht einstellbar, und nimmt seine Daten direkt vom Tankgeber hinten. Die Tankanzeige selber ist mechanisch einstellbar.


    Das Poti des BC's ist nur für dessen Reichweiteneinstellung. Also damit er weiss, wieviel genau noch im Tank ist, und entsprechend die Restreichweite berechnen kann ;)

  • Also diese Digitale Anzeige im Mini-Check find ich total fürn Arsch...


    Die hat mir auch erst gezeigt das ich Tanken muß,als ich bereits zum 10ten mal versucht habe den Wagen zu starten....Bei meinem letzten Versuch den Bock zum laufen zu bringen - machte es auf einmal " BING " und das Symbol tauchte mal auf :cursing: :cursing:


    Woher soll man das auch wissen wenn man den Wagen grade ne Woche hat....



    Naja,ich verlass mich jetzt lieber auf meinen Tages Km-zähler....nach 450 KM fahr ich anne Tanke und gut ist....


    Ach ja,ich hab mitlerweile auch endlich meine Mechanische Tank und Temp-Anzeige gemacht.....läuft jetzt wieder schön sauber nach rechts... ;)

    Audi 80 B4 Avant , 2,6 Liter / 150 PS , Quattro
    ------------------------------------------------------------------
    Done: Querlenker beidseitig neu gelagert,Tragegelenke beidseitig getauscht,Bremsen vorne gängig gemacht,ATW vorne rechts neu gelagert,8x17 AZEV A montiert,Schalterserie erneuert,STG für EFH nachgelötet.

  • Ja wenn man schon so ne schlaue Technik drin hat,muß man doch auch davon ausgehen das er mir das früh genug anzeigt.


    Da dem nun mal nicht so ist,und die Tankuhr auch nur anzeigt wie se will,verlass ich mich halt nur noch aufn Tages-km-zähler...

    Audi 80 B4 Avant , 2,6 Liter / 150 PS , Quattro
    ------------------------------------------------------------------
    Done: Querlenker beidseitig neu gelagert,Tragegelenke beidseitig getauscht,Bremsen vorne gängig gemacht,ATW vorne rechts neu gelagert,8x17 AZEV A montiert,Schalterserie erneuert,STG für EFH nachgelötet.




  • 1. Das ist das AUTOCHECK
    2. Woher soll man das wissen? Wie viele normale Leute vor dir, die Betriebsanleitung lesen :chinese:


    Und ich verlass mich auch nicht drauf. Der wahre Grund, warum das Autocheck genau beim Starten auf einmal daherkommt, ist nicht dass der Tank leer war. Sondern dass durch das Starten die Betriebsspannung so weit abgesunken ist, dass er durch den Tankgeberwiderstand einen leeren Tank vermutet hat. Habe ich auch manchmal, wenn er genau an der Grenze ist. Sobald der Motor läuft, gehts wieder aus.


    Wenn du aber trotzdem Probleme hast, würde ich mal meine Benzinpumpe+Spritfilter überprüfen.




  • Die Spritpumpe glaub ich nicht.Wie sollte die damit zusammenhängen?und auch der Spritfilter????Ich denke der Tankgeber sitz IM TANK? Also noch vor Filter und Pumpe?


    Ich hab ja eher den geber im Auge,das der evtl. nen bruch hat...

    Audi 80 B4 Avant , 2,6 Liter / 150 PS , Quattro
    ------------------------------------------------------------------
    Done: Querlenker beidseitig neu gelagert,Tragegelenke beidseitig getauscht,Bremsen vorne gängig gemacht,ATW vorne rechts neu gelagert,8x17 AZEV A montiert,Schalterserie erneuert,STG für EFH nachgelötet.

  • Achsooooo...


    Ich kenne das bei Audi nicht...Is halt mein Erster :rolleyes:


    Bei meinem Passat war die Spritpumpe fest unterm Wagen montiert und ich hatte da nur nen schwimmer IM TANK....



    Hmm...


    Vielleicht sollte ich da mal schauen...

    Audi 80 B4 Avant , 2,6 Liter / 150 PS , Quattro
    ------------------------------------------------------------------
    Done: Querlenker beidseitig neu gelagert,Tragegelenke beidseitig getauscht,Bremsen vorne gängig gemacht,ATW vorne rechts neu gelagert,8x17 AZEV A montiert,Schalterserie erneuert,STG für EFH nachgelötet.

  • Jetzt wieder so n lustiges Phänomen...lach..


    Jetzt fahr ich grad mal an die Tanke wegen Luft prüfen und so,und siehe da!!!!! Es piepst und das Zapfsäulensymbol leuchtet 8o


    Blöd nur das der Tank noch Halbvoll ist :pillepalle:


    Lach...diese Technik bringt mich echt zum Grübeln...



    Mal was anderes....hat mal jemand ein paar Bilder für mich vom Tacho?Also die Rückseite....Ich hatte meinen ja rausgemacht um die Tank/Temp anzeige wieder flott zu machen,und da sind mir ein paar sachen aufgefallen,die wohl nicht Original sind...


    Mir wären die Kabelbäume und die Lampensockel wichtig...



    Es ist ein ABC mit Vvollausstattung.

    Audi 80 B4 Avant , 2,6 Liter / 150 PS , Quattro
    ------------------------------------------------------------------
    Done: Querlenker beidseitig neu gelagert,Tragegelenke beidseitig getauscht,Bremsen vorne gängig gemacht,ATW vorne rechts neu gelagert,8x17 AZEV A montiert,Schalterserie erneuert,STG für EFH nachgelötet.

  • Hab das gefühl,das mein Tacho verbastelt ist...


    und zwar die Airbag leuchte.


    Normalerweise sind über all die Lampensockel mit ner viertel umdrehung fest im Tacho geschraubt.Außer der einen....da hängt ein kabel dran,was da ursprünglich mit sicherheit net hingehörte...


    Wenn ich den morgen nochmal ausbaue,dann knips ich das mal

    Audi 80 B4 Avant , 2,6 Liter / 150 PS , Quattro
    ------------------------------------------------------------------
    Done: Querlenker beidseitig neu gelagert,Tragegelenke beidseitig getauscht,Bremsen vorne gängig gemacht,ATW vorne rechts neu gelagert,8x17 AZEV A montiert,Schalterserie erneuert,STG für EFH nachgelötet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!