ABK ruckelt nach kurzer Fahrt

  • Bin heute mit dem 80er Audi in Arbeit gefahren und nach ca. 15-20 Minuten fing das Auto stark zu ruckeln an. Das spürte man deutlich wenn man die Geschwindigkeit halten wollte. Beschleunigte man etwas mehr, so war kein Ruckeln mehr zu spüren.

    Ich habe dann den Motor ausgemacht und nach etwas längerem Anlassen und einer kurzen Pause zwischen dem Anlassen, konnte ich den Motor wieder starten und das Ruckeln war verschwunden.

    Selbiges passierte mir auf dem Heimweg. Wieder nach 15 Minuten ging das Ruckeln los. Diesmal hielt ich im Ruckelzustand an und auch im Leerlauf wurde die Drehzahl nicht gehalten. Der Leerlauf war etwas unruhig. Zur Probe habe ich den blauen Kühlmitteltemperatursensor abgezogen. Das brachte keine Änderung. Motor aus und nach etwas Anlassen und kurzer Anlasspause war das Problem wieder verschwunden.

    Wo soll ich hier anfangen mit der Fehlersuche. Fehlerspeicher werde ich später gleich auslesen.

    Auch habe ich gehört, dass das Relais 30 Probleme machen kann. Dieses würde ich auch mal auf Haarrisse untersuchen.

  • Du hast dir dein möglichen Fehler schon selbst beantwortet. Das ist ein typisches Relais 30 Verhalten.

    Auch würde ich Mal das Kraftstoff Pumpenrelais prüfen das versorgt nicht nur die Kraftstoffpumpe.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!