Ich habe die Variante mittlerweile seit ca 1,5Jahren drin, zum TÜV einfach die Leuchtmittel rausnehmen, da dieses ein Grund für den Prüfer sein könnte den Wagen durchfallen zu lassen.
Bei der Kabelverlegung habe ich übrigens einfach das Kabel für die NSL abgeklemmt und auf das Normale RL gelegt. Die NSL ist bei meinem in die Stoßstange wewandert.

Breitere Standlichter / Nebelschlussleuchte als Standlicht oder "4te" Bremsleuchten
-
-
Mögt ihr zwei mal Bilder machen:
- Normalzustand, nur Rücklicht
- mit Bremslichtvielen Dank
Ich war immer noch zu faul -
hab mal eins mit rücklicht gemacht
für bremslicht hat der akku nicht mehr gereichtgreez
-
Tagche
auch wenn des thema schon hunde alt ist möchte ich doch mal eine frage los werden
Hatt nun mal jemand seine drei kammern nun beleuchtet `? also auch die kammer neben denn neblern ?
-
Ich hätte das gerne so, hat das Coupe ja eigentlich auch.
Wäre das möglich dort nochmal 10 Watt reinzusetzen??
[gallery]16652[/gallery]
-
glaub mir das sieht kacke aus...
dadurch, dass die zwei kammern getrennt sind. und die rechte keine reflektorschicht innen hat, siehst du nur die birne leuchten (leuchtpunkt) -
Zwar schlechtes Bild, aber so hätte ichd as ja gerne
[gallery]16655[/gallery]
-
Hatte mir das so überlegt das man einen reflektor reinsetz
da die ja bnehmbar oder ausbaubar sind dürfte das doch gehen oder ? -
Ich hatte bei meinem B3 die NSL zusätzlich als Rücklicht genutzt. Hier mußte ich einfach nur farbige LED´s einsetzen (hatte die schwarzen Rückleuchten verbaut).
Wirklich Super sah es nicht aus, ich hatte die aber auch nur aus dem Sicherheitstechnischen Aspeckt eingesetzt. -
Mithras hat seine Nebelschlussleuchten zuschaltbar als Rücklicht, habe aber leider kein Bild davon. Falls er das lesen sollte, könnte er ja Bilder rein tun.
Auf jeden Fall habe ich jetzt auch rote 2-Faden Birndl in die Nebelschlussleuchten-Fächer rein, aber das ist leider nicht das rot des Rücklichts bzw. des Bremslichts... mal sehn ob der TÜV was sagt
-
Moin,
http://www.audi-80-scene.de/fo…91846786728bf93b722c76cf0
Meinst du das?
Da ich mich mit dem Thema ja auch in den letzten Tagen auseinandergesetzt hab, hab ich das Bild in nem anderen Thema hier im Forum gefunden.Ich vermute mal anstelle der 21w Birne für die NSL hat er eine 5w Birne eingesetzt, und auf der rechten Seite in den leeren Steckplatz am Lampenträger (selbe Position wie NSL links) auch eine 5w birne eingesetzt, von der Schaltung her funktioniert das alles plug´n´play
Allerdings ist rechts kein richtiges Loch für eine Birne, ist nur vorbereitet, das müsste man also auch noch auftrennen (mit nem Dremel aber eine leichte Übung).
Dann wird da auch kein Reflektor drin sein, aber ich denke mal für ein 5w Birnchen im Rücklicht braucht es das auch nicht zwingend.Wenn man das so macht, leuchtet das wie auf dem Bild. Ob es bei Mithras genau so geschaltet ist, oder ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, weiss ich aber gerade nicht...
Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt, das bei mir so zu machen, kommt optisch richtig richtig gut, aber erlaubt ist das ja nunmal leider nicht wirklich....mfg Andi
P.S.: Wären zwei Nebelschlussleuchten grundsätzlich erlaubt?
-
P.S.: WÄren aber 2 NSL an sich erlaubt?
soweit ich weiß ist es nicht erlaubt, z.b wennde ein anhänger mit nsl hast darf sich die am pkw nicht einschalten lassen
-
@ andi
also ich hab jetzt mein 2. coupé und bei beiden (beide facelift) sind beide NSL fächer mit birnen und reflektoren bestückt...
wenn man da 5w birnen rein macht hat man fast genau die helligkeit des normalen standlichts und man hat den 3 Kammern effekt des mustangs...
evtl. ist bei dir weil du ein pre-facelift coupé hast nur die linke NSL vorgesehen?
-
Moin,
joa, das wäre durchaus möglich.Sau gut, also kann ich da auch noch eine Birne reinhängen?
mfg Andi
-
-
Joa, stimmt.
Ich gucks mir die Tage im trockenen und bei Tageslicht nochmal an
mfg Andi
-
-
soweit ich weiß gibts die für den B4 nicht.
entweder holst dir ne normale 5W mit dem Sockel und verszichtest auf ne NSL (Man darf laut StVo sowieso nur max. 50km/h fahren wenn die an ist--> find das immer lustig auf der Autobahn..),
oder du friemelst dir da zwei kontakte unten in die Aufnahme - hab ich mal bei meinem alten 80er gemacht (paar antworten weiter oben) sah aber wie gesagt kacke aus.
bei meinem 90er hab ich die NSl rausgeschmissen... FZG bis BJ91 brauch soweit ich informiert bin nicht zwingend eine... ist bloß doof wenne den schalter dafür drin hast. -
-
Hab das an meinem Cabrio auch. Ich lad mal Bilder hoch. Hab es aber über die NSL gemacht, zwei mal 5W. Wenn es mir nicht gefällt, kann ichs immerhin noch per Schalter ausschalten und fürn TÜV kommen halt dann wieder 21W rein
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!