Kontrolleuchten Kombiinstrument leuchten nicht

  • Hallo!


    Nachdem ich an meinem Audi 80 B4, 1,9TD das Problem mit der mysteriösen Geräuschentwicklung gelöst habe, habe ich nun ein neues Problem.
    Die Systemleuchtem im Tacho leuchten nicht, außer den Leuchten für Airbag, Fernlicht und Blinker links/rechts. Das Problem äußert sich folgendermaßen:
    Wenn ich die Zündung einschalte, Leuchten die Leuchten für Öldruck, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit, Handbremse, vorglühen, ABS und Warnblinker nicht.
    Fahre ich ein Stück, fängt oft die Öldrucklampe an schwach zu leuchten. Öffne ich während der Fahrt die Tür, geht die Leuchte wieder aus. Schließe ich nun die Tür wieder, geht die Leuchte nach 3-4 Sekunden wieder schwach an. Ist das Licht angeschaltet und die Leuchte leuchtet wieder schwach, geht sie aus sobald ich das Licht ausschalte und wieder an, wenn ich das Licht wieder anschalte.
    Öffne ich während der Fahrt die Tür mehrmals, dann geht beim vierten bis fünften Mal für eine Sekunde der Summer an und Öldruck, Wasser und Bremsflüssigkeit leuchten wie normal ebenfalls eine Sekunde hell auf. Anschließend stoppt die Öldrucklampe mit ihrem schwachen leuchten. Manchmal funktioniert alles normal, aber nur sporadisch.
    Selber Fehler mit anderem Kombiinstrument.


    Wegen dieser Sache bekomme ich keinen TÜV. Meine Werkstatt hat bisher Fehlersuche für knapp 1000€ betrieben und findet den Fehler nicht. Nun will man dort einfach einen anderen Kabelbaum vom Schrott einbauen. Damit kann ich mich allerdings gar nicht anfreunden, zudem soll das nochmal 750€ kosten. Aufgeben will ich das Auto aber auch nicht, da ich ihn von meinem Opa übernommen habe und in den letzen Jahren sehr viel Geld investiert habe.


    Ich würde mich über Hilfe oder Ideen freuen.


    Viele Grüße
    Johannes

  • Hallo Johannes,


    Mein Tipp bei solchen Fehlern: Zündanlassschalter und Heckklappenkabelbaum. Wurde das schon geprüft bzw. gewechselt? Kostet beides fast nix und ist schnell gemacht.


    Gruß Matze

  • Zündanlassschalter ist eine gute Idee.
    Das würde ich zuerst machen. WEnn das Ding spinnt, passieren genau so sachen.
    Der ist inzwischen auch gerne defekt.
    Einbau geht schnell und kostet nicht viel.
    Dazum muss das KI raus.
    Dann
    'Idee 2; Kombiinstrument alle Stecker mit Kontakt60 behandeln.
    Dann mal über dem Schaltplan sitzen.
    Evtl. haben alle Verbraucher eine gemeinsame Schaltungsstelle.
    Evtl. ist wirklich der (gemeinsame) Massepunkt im Kabelbaum kritisch.
    Oder mal die Massepunkte im Fahrzeug ansehen (links unten im Fußraum) .
    Das ist halt suchen, so was kommt bei unserem Schätzchen auch mal vor....

  • Danke für die Antworten!
    Ich habe den Heckklappenkabelbaum ersetzen lassen (Originalteile), jetzt ging alles 2 Tage lang und beim einsteigen war plötzlich wieder alles tot. Zündanlassschalter ist laut Werkstatt in Ordnung. Ich hab keine Ahnung was es jetzt noch sein könnte. Dürfte aber eigentlich mit dem Heckklappenkabelbaum zusammenhängen, da alles nach dessen Tausch kurzzeitig funktioniert hat, oder? Ich bestelle jetzt noch einen Zündanlassschalter und baue ihn selbst ein. Das Radio ist noch das originale Beta.

  • Du hast höchstwahrscheinlich einen Kurzschluss im Teil des Kabelbaums, den du noch nicht ersetzt hast.
    Bei mir war es hintel links/Fahrerseite unter dem Kotflügel.
    Genau so wäre es möglich, das im Kombiisntrument irgenwas einen Kurzschluss verursacht.
    .
    Nochmal genau prüfen!
    .

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Wenn irgendwelche Lampen schwach Leuchten und sich von anderen Elektrischen verbrauchern beeinflussen lassen die NICHTS mit dennen zu tun haben wäre das in Indiz für Masse.


    Check den Massepunkt Links im Fahrerfußraum! Die Verkleidung unten muss hierzu ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!