Audi 80 B4 Lüftungsklappen?

  • Hallo, wir sind seit heute neu im Forum und hoffen auf Hilfe .
    Wir haben uns einen B4 Avant Bj1995 mit manueller Klimaanlage zugelegt.
    Da der Innenraum nicht warm wird, vermuten wir das öfter beschriebene Problem mit den Lüftungsklappen als Ursache.
    Diverse Beiträge zum Ausbau des Armaturenbrettes haben wir schon gefunden , allerdings beziehen diese sich auf Fahrzeuge ohne Klima.
    Ist die Reparatur der Lüftungsklappen (Verschließen der Löcher) auch bei Fahrzeugen mit Klima möglich ?
    Müssen ggf. Teile der Klimaanlage ausgebaut werden, bzw der Kühlkreislauf geleert werden??


    Gruß
    Thomas

  • Danke für die Rückmeldung. Entleerung über Fachbetrieb ist für mich selbstverständlich.


    Aber ist den sicher, dass Klimateile "im Wege" sind, oder ist eine Reparatur der Klappen und ein vorsorglicher Tausch des Wärmetauschers


    auch so möglich ?? Gibt es irgendwo Zeichnungen /Skizzen der Anlage ?

  • du kannst auf 7zap.com die Explosionszeichnungen bzw. Teilekataloge einsehen, aber da wirst du nur zum selben Schluss kommen wie wir.
    Das Bekleben der Lüftungsklappen und Tausch des Wärmetauschers sind ein oft behandeltes Thema in unseren Foren ^^


    Kurz erklärt: Der Klima- bzw. Lüftungskasten ist eine geschlossene Eeinheit aus 2-4 Hälften die mit einer Menge Metallclips aneindergesetzt
    werden. Der Wärmetauscher lässt sich von aussen herausziehen sobald der Klimakasten und die Kühlmitttelleitungen gelöst wurden.
    Dazu musst du aber erstmal den Kasten von der Spritzwand lösen. Allerdings ist der Klimakühler IM Klimakasten verbaut und hängt nun mal
    an den entsprechenden Klimaleitungen. Ohne das Eine ist das andere nicht möglich.


    Also glaub uns ruhig wenn wir dir sagen dass du den Kasten komplett ausbauen musst ;)
    Manche hier haben diese Maßnahme schon an 3-4 verschiedenen Autos hinter sich :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!