Elektrische Ausenspiegel ausbauen

  • Hallo


    Ich will mein B3 mit E- Ausenspiegel nachrüsten, die Spiegel kommen von nem B4, passt das ? Muss ich auf irgendwas beim ausbau achten was ich brauch das sie bei mir wieder funktionieren ( also Kabelbaum is klar, den schlachter zum verstellen, giebts da auch ein Rele oder ein steuergerät ) mal ne andere frage, sind Elektrisch verstellbare Spiegel automatisch beheizbar ? ( dann brücht ich ja auch den schalter an der Mittelkonsole ) ???


    Kann mir jemand sagen wo es die passenden spiegelgläser dazu giebt ( falls sie beheizbar sind ) ? ( bei ebay find ich nur die normalen )


    Gruß
    Andi

  • Hallo


    Hallo Andi,
    (Ah - ein Forenprofi - über 1000 Beiträge in einem Jahr und immer noch so brisante Fragen - RESPEKT)

    Ich will mein B3 mit E- Ausenspiegel nachrüsten, die Spiegel kommen von nem B4, passt das ?


    Ja - das paßt - die Spiegel sind identisch. Und die schreiben sich mit zwei "s".

    Muss ich auf irgendwas beim ausbau achten was ich brauch das sie bei mir wieder funktionieren ( also Kabelbaum is klar, den schlachter zum verstellen, giebts da auch ein Rele oder ein steuergerät )


    Hmm - also erstmal Deine Frage in einigermaßen gutes Deutsch übersetzen:
    Mit "Schlachter" meinst Du sicher den Spiegelverstellschalter im Griff der Türverkleidung fahrerseitig?!
    Ja - den brauchst Du natürlich auch - sonst kannst Du die Spiegel ja nicht elektrisch verstellen.
    Da ich aber die Türverkleidung Deines B3 nicht gesehen habe und auch nicht die Türverkleidung des Spenderfahrzeugs kenne, kann ich auch nur spekulieren,
    ob der Schalter ohne weiteres paßt.
    Ich denke aber mal nicht. Und Du benötigst noch weitere Verkleidungsteile.
    Dies kann man beim Ausbau aber ganz gut erkennen und selbst abschätzen, was noch zusätzlich benötigt wird.
    Ein "Rele" kenne ich nicht. Und ein Relais haben die elektrisch verstellbaren Aussenspiegel genauso wenig wie ein Steuergerät.
    Es sei denn, Du möchtest welche mit Memoryschaltung verbauen.

    mal ne andere frage, sind Elektrisch verstellbare Spiegel automatisch beheizbar ? ( dann brücht ich ja auch den schalter an der Mittelkonsole ) ???


    Es gibt (nicht "giebt") sowohl beheizbare Spiegelgläser, als auch welche, die keine Heizung haben.
    Doch selbst bei den beheizbaren Spiegeln benötigt man ausser dem Schalter für die beheizbare Heckscheibe keinen zusätzlichen Schalter.

    Kann mir jemand sagen wo es die passenden spiegelgläser dazu giebt ( falls sie beheizbar sind ) ? ( bei ebay find ich nur die normalen )


    Schon mal an den freundlichen Audihändler gedacht? Die haben sowas da und verkaufen die Teile sogar.
    Abgesehen davon gibt es die beheizbaren Spiegel auch bei ebay.
    Einfach mal machen!
    Und solltest Du noch Fragen haben - einfach fragen - dafür ist dieses Forum ja da :)
    Viel Erfolg mit allem, was Du Dir vorgenommen hast!


    Gruß,
    Lexi

  • nanana, Lexi, der Unterricht ist seit 13,30 Uhr vorrüber. Soweit hat er aber recht. Du bräuchtest evtl. den inneren Griff der Fahrerseite, obwohl ich der Meinung bin, daß der passen würde. Definitiv brauchst Du den rechten inneren Türgriff (nicht zu verwechseln mit dem Türöffner). Dort fällt nämlich die Bedieneinheit des Manuellen weg, und meines Wissens nach gibt es keine Blindkappe dafür.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • bei E-Spiegel ist es in der Regel besser alles zu Tauschen, weil die Kabeldurchführung für beheizbare Gläser fehlt, und diese nacher "dicht" zu bekommen wird verdammt schwer....das ganze lässt sich aber vermeiden in dem man einfach E-Spiegel + Heizung nimmt.....

  • Hi, ich hab bei mir auch vorkurzer Zeit die elektrische Spiegel nachgerüstet. Du brauchst einen Kabelbaum, Schlater und Spiegel li + re. Da der Türgriff auf der Fahrerseite bei manuelen Spiegeln und Fensterhebern etwas anders ist brauchst du thoretrisch auch einen andern Türgriff, ich hab bei mir ein passendes halte Teil gebastelt daher hab ichs nicht benötigt. Ein Steuergerät gibt es nicht, der Kabel wird einfach an eine 12 Volt quelle am Sicherungskasten angeschlossen. Die Spiegelheizung wird über Schalter der Heckscheibenheizung gesteuert (Ich habs bei mir nicht gemacht weil ich glaub das bei mir die Spiegelgläser nicht beheitzbar sind und weil ich nicht ganu wussete wie ichs anschliessen soll :D). Alle Teile kriegst du ganz günstig, aber gebrucht bei ebay, ich hab insgesamt incl. Versand 60Euro bezahlt ein neuer Spiegel kostet bis zu 80 Euro :sniper:


    Ich stell mal heute noch einpaar Blider rein vom Schlter usw.


    Hier findest du einpaar Bilder von dem was dir noch Bevorsteht :D [url]http://audi80b4.de.tl/Spiegel.htm[/url]

  • jo also danke mal für die antworten, ich werd vom Schlachtfahrzeug die Komplette türpappe mitnehmen, die sind indentisch mit meinen ( also auch die ganzen halterungen und so, ich hab ja 3.5 std. zeit das alles wegzubauen sollte eigentlich reichen ( ich hoffs zumindest^^ )


    Falls ich nochmal paar fragen dazu habe, dann wend ich mich an dich Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!