JN-Motor: Klappern aus dem Bereich der Stauscheibe

  • Hallo zusammen,


    nachdem mein 89er Audi 80 1.8s quattro jetzt schon knappe 7000 Kilometer bei mir fahren durfte zeigt sich mal wieder ein neues Phänomen: Dort, wo die Stauscheibe unter dem breiten gerippten Luftführungsrohr sitzt, klappert es im Leerlauf deutlich hörbar kalt lauter und mehr als warm. Das ist mir vorher nie aufgefallen ... hat jemand eine Erklärung dafür?


    Das Fahrzeug fährt absolut unauffällig ...


    Beste Grüße
    Hannes

  • Kann die Klappenmechanik im Luftfilterkasten die Geräusche verursachen? Lautes Klappern wenn der Motor kalt ist, viel weniger wenn er warm wurde? Nun ist die Karre erst mal in der Werkstatt und ich fahre mal wieder Volvo :)


    Beste Grüße
    Hannes

  • Ggf. mal vernünftige Aufnahmen von Geräusch machen. Handies übersteuern da gerne...

    Zitat

    Kann die Klappenmechanik im Luftfilterkasten die Geräusche verursachen?

    Luftmengenmesser. Eigentlich nicht, aber was heißt Eigentlich. Der LMmesser ist eigentlich unzerstörbar wie der Rest der KE..... Ich meine die Stauscheibe könnte gelößt sein....


    Die Hydros sind es nicht?
    Oder ein Riss im Krümmer /Dichtung. Das hört sich an wie ein Lagerschaden...

    • Hydros ticken ca. 500 Meter und sind dann leise
    • Krümmer gerade abgedichtet und noch immer dicht
    • Lager auch in Ordnung. Öldruck ist prima


    Wir haben jetzt alles im Ansaugtrakt einmal auseinander und wieder zusammen gebaut und nun hat es sich ausgeklappert. Da war wohl etwas verspannt eingebaut.


    Beste Grüße
    Hannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!