B4 Zusatzinstrumente ohne Vorbereitung

  • Servus ich bin Nico 20 Jahre alt und neu im Forum. Habe meinen Audi 80 2.0 S von meinem Opa vor kurzem erhalten.


    Mein Problem:


    Ich wollte mir die Zusatzinstrumente von VDO (Platinenversion) einbauen.
    Leider ist mein Kabelbaum dafür nicht vorbereitet. Ich habe den Kabelbaum für die VDO bereits gekauft lediglich kann ich ihn nicht anschließen.
    Ich vermute dass in der ZE keine Vorbereitung vorliegt.
    Meine Frage an euch:
    Wie kann ich weiter verfahren?


    1. Kann ich den Kabelbaum der als Vorbereitung dient nachrüsten oder muss die komplette ZE getauscht werden?


    2. Soll ich die VDO ohne Platine einbauen und einen selbst gebauten Kabelbaum ziehen?


    Oder was meint ihr zu diesem Thema?


    Für jede Hilfe bin ich dankbar, da ich Neueinsteiger bin.


    Danke schonmal im Voraus für die Antworten.


    Grüße Nico

  • Hallo,


    du musst natürlich noch ein Wenig mehr tun als nur die Instrumente kaufen.


    Mehr dazu hier : EDIT: Bitte lasst das Posten von urheberrechtlich geschütztem Material hier im öffentlichen Forum!
    Den Link wollte ich jetzt eigentlich nicht löschen, sondern die Bilder aus Elsa.
    Gruß,
    Lexi


    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

    4 Mal editiert, zuletzt von Lexi ()

  • Wie ohne Platine? Fehlt dir der Stecker?


    Ich hab meine ZI ebenfalls ohne Vorbereitung eingebaut. Du brauchst 6 Signale: Masse, Dauerplus, Zündung, Standlicht, Öldruck und Öltemperatur. Masse, Dauerplus und Standlicht kannst du vom wegfallenden Ziggianzünder in der Schublade nehmen, Zündungsplus hab ich am 5poligen braunen Stecker im Zusatzrelaisträger geholt (Blau-Schwarz, im B4 evtl anders), Öltemp/Druck muss raus in den Motorraum. Passende Geber schon besorgt?

  • Du brauchst 6 Signale: Masse, Dauerplus, Zündung, Standlicht, Öldruck und Öltemperatur.

    Wieso Dauerplus? Ich finde Zündungsplus reicht.
    Standlicht?
    Ich würde den Strom für die Beleuchtung von der Lüftungsschalterbeleuchtung holen. Dann ist die auch dimmbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!