Also die Ringe der Hinterachse habe ich geprüft aber ohne irgendwelche Besonderheiten.
Geprüft habe ich bis jetzt immer so das Ich eine Achse aufgebockt und im ersten Gang laufengelassen und habe dann gemessen habe.
Das ABS ist so ohne Funktion, Habe auf dem Relais unterm Armaturenbrett Einige kalte Lötstellen gefunden die Ich nachgelötet hab aber Leider war es das auch nicht,
Kann man eventuell noch was prüfen? Ach ja das Punmpenrelais habe ich noch geprüft und angesteuert. was mir noch aufgefallen ist das wenn man min. so 20kmh fährt und dann die ABS Taste drückt die leuchte dann für 5-10 sek aus bleibt und man dann kurz die Pumpe hört dann im nächsten Augenblick ist die Leuchte dann wieder an, im Stand ist es so wenn man den Taster betätigt das sie nur kurz flackert aber nichts weiter passiert.
Audi 90 ABS Leuchte immer wieder an, Pumpe Sort!
-
-
Geprüft habe ich bis jetzt immer so das Ich eine Achse aufgebockt und im ersten Gang laufengelassen und habe dann gemessen habe.
Hast die Signale auch verglichen?
Signale am jeweiligen Sensorstecker oder am STG-Stecker abgegriffen?
Bau mal die ABS-Taste aus, vllt funktionierts ohne.
Versuch auch mal testweise andere Relais zu verbauen, auch wenn du deine nachgelötet hast.Sicher dass Frontantrieb und Quattro das selbe ABS-STG verbaut haben?
-
Zitat
Sicher dass Frontantrieb und Quattro das selbe ABS-STG verbaut haben?
Also laut dem Audidriver.de Forum Schon.Die Signale habe ich untereinander verglichen und bin der Meinung das sie alle annehmend Gleich sind.
Den Taster hatte ich schon mal auseinander und hatte ihn gereinigt.Was mir beim rumprobieren noch aufgefallen ist, ist das wenn ich die Zündung einschalte die ABS leuchte 3 mal flackert danach Leuchtet sie dauerhaft. Wenn ich den Taster Zweimal hintereinender Drücke Klackert vorne das Pumpenrelaise Kurz zusammen mit der Leuchte, danach Leuchtet die Lampe wieder urch gehen. Habe mir ein Schaltplan aus dem SSP besorgt um mal die Versorgungsleitungen durch zu messen usw. aber das scheint alles ok. Oder ich übersehe etwas.
Habe mal den plan hochgeladen und die Markierten Stellen mit der der 12v Versorgung.
ZitatSignale am jeweiligen Sensorstecker oder am STG-Stecker abgegriffen?
Die habe ich direkt am STG Stecker abgegriffen.
Hier ist sonnst der Lik zu der Seite
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_148.PDFEdit:
So noch mal ein Nachtrag auf bild 3 Relais J106 Schaltet nicht durch warum auch immer?
an klemme 86 an beiden Relais so wie an KL 87 an Relais J106 Liegen 12V an, masse wird über KL 85 von STG J104 dazu gegeben allerdings nur kurz nach dem man die Zündung einschalte 3 kurze Impulse.
Brückt man das Relais ist die Lampe aus und mann kann sie mit dem Taster ein und aus schalten, warum aber gibt das stg keine masse raus?
Die Masse Verbindungen am STG sowie am Hydr.agregat habe ich geprüft nun gereinigt. -
So wollte das Rätsellösung nun mal Lüften, nach dem ja alles I.O. zu sein schien und Ich auch nicht mehr wusste wo Ich noch suchen bzw. Messen soll habe Ich mich entschieden einfach mal ein Neuses/Gebrauchtes aus der Bucht zu Probieren.
Hab auch ein Günstiges geschossen und Gestern Abend eingebaut und was soll ich sagen... Es wahr das STG, gleich nach einbau Lampe ging an und sofort wieder aus alles Priema.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!