Hallo,
ich möchte bei meinem B4 Bj 92 die Hintertüren ausbauen (die Einstiege müssen lackiert werden). Leider habe ich nichts dazu im netz un d in diesem Forum gefunden und mein Reparaturhandbuch ist noch nicht da.
Erfahrungsgemäß reicht es ja nicht, einfach die Scharniere zu lösen und das Fangband zu demontieren, da ja ein Kabelbaum der ZV durchgeht (elektr. Fensterheber habe ich nicht). Muss die Türverkleidung ab um den Stecker zu lösen oder ist dies ohne deren Ausbau möglich? Ist die ZV elektrisch oder Unterdruck- betätigt?
Leider habe ich mit Audis kaum Erfahrung, deshalb diese simplen Fragen
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
Gruß
B4 Limousine Ausbau Hintertüren
-
-
Jo, erstmal Willkommen hier im Forum.
Ich habe auch den B4, allerdings als '94er. Bei dem ist die ZV komplett mit Unterdruck betrieben. Von daher sollte es reichen, einfach den Schlauch zu lösen, damit das System an der Stelle unterbrochen ist. Natürlich wäre es an der Stelle ratsam, die Türverkleidungs auszubauen, damit du den Schlauch einfach von der ZV-Pumpe lösen kannst, falls es nirgendwo anders noch eine Stelle zum Unterbrechen der Zentralverriegelung gibt.
-
Die Zentralverriegelung ist pneumatisch.
Als erstes die Türpappen abbauen: Fensterkurbel abbauen (Schraube unter der Verkleidung der Kurbel), untere Griffschale abbauen (Schraube herausdrehen und vorsichtig Griffschale abnehmen), obere Griffschale abnehmen, Türinnenbetätigung herausnehmen ( Griff betätigen und die hinter dem Mechanismus versteckte Schraube herausdrehen) Türbetätigung vorsichtig in Fahrtrichtung schieben, herausnehmen und Bowdenzug abnehmen Dichtstücke und Halteklammer nicht verbummeln, Die hinter den Anbauteilen versteckten Schrauben herausdrehen, an den oberen Stirnseiten der Türverkleidung sind auch noch zwei Schrauben. Türverkleidung nach oben aus Halterung ziehen.
Unterdruckschlauch der Zentralverriegelung abziehen, Faltenbalg zwischen Tür und B-Säule an der Tür abnehmen, die vier Schrauben womit die Türen an den Scharnieren befestigt sind herausdrehen und aufpassen, das dir die Tür nicht auf die Zehe fällt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!