Servopumpe undicht Tausch im Moment nicht möglich

  • Wenns kommt, dann Dicke!
    Ich muß auf große Fahrt zurück in die Heimat wegen einem Trauerfall, um alles notwendige zu regeln, natürlich reisst mich zusätzlich noch die grippe nieder, als die dann vorbei war, wollte ich vor der Fahrt noch das Auto checken lassen und wir haben festgestellt, das die Servopumpe leckt. von der Funktion habe ich keine Einschränkungen... habe zwar eine Neue ( Überholte) bestellt, aber die kommt wohl nicht bevor die Fahrt losgeht.
    Ölstad ist noch im grünen Bereich, das bestellte Öl wird auch rechtzeitig ankommen, aber ist es ratsam, trotzdem noch zu fahren??


    Das Auto ist der 2,6 v6 ABC wo auf der Pumpe noch die Zündspulen/ draufgeschraubt sind

  • Das Öl, genau wie die Pumpe ist bestellt, aber es wird nur das Öl rechtzeitig ankommen...


    Was noch ein bissel ärgerlich ist, ich hab den Motor erst im herbst gereinigt, als die Kopfdichtungen draufkamen und jetzt habe ich wieder so einen "Siffbollen".. aber ok das ist nur Arbeit,

  • Die Frage ist, ob der Ölverlust "nur" von der Servopumpe kommt oder ob der Druckschlauch defekt ist. Da der Druckschlauch beim V6 schön verbaut ist, wird meist angenommen, dass die Pumpe defekt ist, ohne den Druckschlauch zu kontrollieren. Beim Defekt des Druckschlauchs würde ich mir sehr wohl überlegen, mich auf große Fahrt zu begeben.

  • Die Frage ist, ob der Ölverlust "nur" von der Servopumpe kommt oder ob der Druckschlauch defekt ist. Da der Druckschlauch beim V6 schön verbaut ist, wird meist angenommen, dass die Pumpe defekt ist, ohne den Druckschlauch zu kontrollieren. Beim Defekt des Druckschlauchs würde ich mir sehr wohl überlegen, mich auf große Fahrt zu begeben.

    Es ist die Pumpe und nicht der Schlauch, die Schläuche sind trocken..

  • Es gibt von Liqui Moly ein Additiv für Servolenkungsöl was Undichtigkeiten beseitigen soll. Kostet wohl nicht viel und wenn du Glück hast, musst du die Servopumpe garnicht tauschen oder kannst dir bis im Sommer Zeit lassen :) https://shop.liqui-moly.de/add…ungsoel-verlust-stop.html Müsste man auch im Einzelhandel oder Werkstatt mit angeschlossenem Teilehandel bekommen.

  • Wir haben die Fahrt überstanden, Öl habe ich mir zur Sicherheit mitgenommen, aber brauchte ich nicht nachfüllen. Der Ölstand blieb im unteren Drittel zwischen den Markierungen...
    Ich bin am Donnerstag abend wieder daheim angekommen und am Freitag morgen haben wir die mittlerweile angekommene generalüberholte Pumpe eingebaut, den Ölstand auf nachgefüllt und auf einwandfreie Funktion überprüft..... Alles wiederTOP!!
    Danke für die Antworten und die Hilfe.


    Ich bin über 20 Jahre ohne Panne lange Strecken gefahren, vor 3 Jahren dann ist mir mit meinem Golf 1 Cabrio auf der Ab der Keilriemen gerissen, natürlich hatte ich keinen Ersatz dabei und der ADAC kam einfach nicht. Also ist mein Schrauber mit einem Ersatzteil gekommen ...waren halt 300km..
    Ein Jahr drauf, ist mir an fast der gleichen Stelle die Lima an meinem Golf 1 Caddy abgefallen... das konnte ich aber mit einer in der Haltebucht gefundenen Schraube wieder richten...
    Ich muß halt diese AB lang, wenn ich in meine alte Heimat fahre, nach diesen 2 Ereignissen ist etwas komisch dort lang zu fahren... besonders wenn etwas am Auto nicht ganz so stimmt... was widerum nicht normal ist, weil ich meine Fahrzeuge eigentlich vorher checke
    Wie dem auch sei, alles gut :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Edit: Fest waren die Schrauben die an der alten Pumpe... ich denke, nach 23 fast 24 Jahren darf das mal passieren.. wobei ich das Auto erst ein 3/4 Jahr habe aber alles Wichtige schon repariert wurde. ( Zahnriemen, Wapu, Kopfdichtungen, Lambada Sonden, Schaftdichtungen ...usw )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!