B4 2.3e zieht beim starken Beschleunigen nach rechts und links

  • Moin zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Beitrag.


    Ich habe mir vor kurzem einen B4 Avant 2.3e zugelegt, da mich der Klang des Audi 5 Zylinders verführt hat.
    Nun habe ich aber einen Fehler an dem Fahrzeug, was dieses fast unfahrbar macht, da kaum beherschbar.Und zwar zieht das Auto unkontrolliert beim starken Beschleunigen mal nach links und mal nach rechts. Beim Gegenlenken zieht es das Lenkrad dann extrem in die entgegengesetzte Richtung sobald man über die Mittellage in die andere Richtung lenkt. Dies trit nur beim starken Beschleunigen auf. Zudem kommt es mir vor als würde sich der Vorderwagen extrem weit aus den Federn heben bei der Beschleunigung. Zudem ist auffällig das ein Motorlager bzw. Drehmomentstütze ( vorne zur Stoßstange ) sehr viel spiel hat. Wenn ich auf der Bremse stehe und einkuppel um Bewegung im Antriebsstrang zu simulieren hebt sich das ganze in dem Bereich um geschatzte 3-5 cm an. Kann das unkontrollierbare Fahrverhalten mit diesem vielleicht stark ausgeschlagenem Lager zusammenhängen oder gibt es da andere typische Schwachstellen die für solch eine krasse Reaktion verantwortlich sind? Querträger und Traggelenke sehen gut aus, Domlager sind neu.

  • Lass mal ne Achsvermessung machen. Könnte mir anhand deiner Symptome vorstellen dass du beim beschleunigen negativen Nachlauf hast. Kontrollier mal deine Querlenkerlager auf Spiel.
    Motor- bzw. Getriebelagerlager geben auch irgendwann auf. Wenn dein Motor so stark nickt, kontrollier mal das/die Getriebelager. Der Puffer vorne ist allerdings auch einstellbar. So einstellen, dass bei ruhendem Motor der Puffer nach obnen kein Spiel hat.

  • Hallo,


    dann fahre den Wagen einmal auf eine Hebebühne und schau dir alle Lager an und versuche die mit einem Montierhebel zu bewegen.
    Die sollten alle stramm sitzen.
    Ich tippe mal auf ausgeschlagene Achsträger Lager oder Hinterachslager.


    Wenns geht auch mal alle Schrauben prüfen auf Festigkeit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!